Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Zusammenstellung von Schulgottesdiensten im Advent

Gottesdienste für die Adventszeit, zusammengestellt vom Fachbereich Schulpastoral und Ganztagsschule des Erzbistums München und Freising. Die Sammlung wird ergänzt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Geistliche Impulse für die Advents und Weihnachtszeit

Zusammenstellung von etwa 30 Geistlichen Impulsen für die Advents- und Weihnachtszeit (Bild mit kurzem Meditationstext)

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Geistliche Impulse für die Fasten- und Osterzeit

Zusammenstellung von etwa 30 Geistlichen Impulsen für die Fasten- und Osterzeit (Bild mit kurzem Meditationstext).

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Anspiel für einen Jugendgottesdienst in der Fastenzeit

"Gott will uns zum Klingen bringen!": Fasten heißt "Leer werden" - damit man, wie eine Klangschale, klingen und schwingen kann. Aber wir sind randvoll... Leider.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Fastentücher in Kärnten

Armenbibeln, Bildkatechesen, Kunstwerke - Kärntner Fastentücher als Glaubens- und Kulturzeugnisse

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Das blaue TAU der Hoffnung

Das Fastentuch von Valentin Oman in der Pfarrkirche Latschach/Loče. Im September 1991 tobt Krieg vor den Toren der alten Hafenstadt Piran. Eine Leidensgeschichte entsteht unter den Händen Valentin Omans, die klassischste aller Leidensgeschichten, ein Kreuzweg: Vierzehn Kreuz(weg)stationen, vierzehn Kreuzbilder

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Das Fastentuch in der Christkönigskirche von Klagenfurt

Details und Impressionen des spätgotischen Fastentuches von Maria Bichl, das in der Klagenfurter Christkönigskirche zu bestaunen ist.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Schülerradio zum Thema Kreuz (Audiodatei)

"Das Kreuz mit dem Kreuz" heißt ein Feature des Projektes Schüler machen Radio. Die Schüler/innen der HTL Mössingerstraße in Klagenfurt haben sich mit Kirche und Glaube beschäftigt und u.a. eine Podiumsdiskussion mit Bischof Schwarz organisiert und dokumentiert.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Fasten-Impulse: Bewusst auf Ostern zugehen

Tägliche Fastenzeit-Impulse von Sr. Regina Kaltenegger sa. Begleitend zu einem wöchentlichen Impuls, der in der Kirchenzeitung „Der Sonntag“ zu lesen ist, gibt es auf der Diözesanwebsite von Kärnten für jeden Tag ab dem 1. Fastensonntag einen kurzen Impuls, der helfen will, in der Wirklichkeit des eigenen Lebens Gott zu suchen und zu finden.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Umkehr und Versöhnung

Biblische Verweisstellen und ihre Bedeutung für Umkehr und Versöhnung

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Wilde oder geordnete Deponie?

Überlegungen zur Gewissensbildung, Schuldbewältigung und Versöhnung

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Geschichte des Bußsakramentes

Historischer Abriss zur Geschichte des Bußsakramentes, beginnend mit dem biblischen Befund bis hin zum II. Vaticanum

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Vorlesungstext Ekklesiologie

Vollständiger Vorlesungstext zur Ekklesiologie von Prof. Dr. Dr. Herbert Fronhofen (Katholische Fachhochschule Mainz). Der Text eignet sich zur Vorbereitung von Lehrkräften und ggf. für den Unterricht der Oberstufe.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Skript: Das Sakrament der Versöhnung

Teil der Vorlesung Sakramentenlehre von Prof. Dr. Dr. Herbert Fronhofen (Katholische Fachhochschule Mainz). Der Text eignet sich zur Vorbereitung der Lehrkraft oder für Oberstufenschüler (evtl. Leistungskurs).

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Gebetshaltungen

Kurzdarstellung von Gebetshaltungen mit kleinen Skizzen

Details anzeigen