Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen






























Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Tod - Abschied - Bestattung

Der Bestattungsunternehmer Ulrich Gscheidel (Charon-Bestattungen, Berlin) möchte Raum und Zeit zur Verabschiedung des Toten von seinen Angehörigen schaffen. Es finden sich sowohl christliche wie auch außerchristliche Ansätze zur Umsetzung dieses Grundgedankens, z.B. Hausaufbahrung.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Bestattungsrecht in Deutschland

Diese Internetseite führt rechtliche Vorschriften im Zusammenhang mit Tod und Beisetzung in den deutschen Bundesländern zusammen.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Feuerbestattung - Das Krematorium Hennigsdorf

Die Web-Site des Krematoriums Hennigsdorf gibt Informationen über die Feuerbestattung, das Krematorium u.a. in Form eines Informationsfilms

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Crem-Tec - Ein Unternehmen der Bestattungsindustrie

Auf der firmeneigenen Web-Site www.cremtec.de findet sich eine Selbstbeschreibung: "Die CremTec GmbH ist ein Planungs- und Beratungsbüro für Engineering und Marketing in der Krematoriumswirtschaft. Ob für Planung, Bau, Betrieb oder Vermarktung von Feuerbestattungsanlagen – wir haben das nötige Know-how." Die Seite bietet die Möglichkeit zu kritischer Auseinandersetzung mit dem Thema Tod, Beisetzung etc.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Fußball und Religion

Diese Website fragt nach dem Verhältnis von Fußball und Religion und danach, was beides miteinander zu tun hat. Sie bietet Literaturhinweise und Unterrichtsmaterial an.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Umfassende Informationen zum Thema Doping

Das Institut für Biochemie der Deutschen Sporthochschule Köln bietet ein Portal mit Material an, u.a. zu Substanzen, Reglements, Methoden, Analysen. Auch Unterrichtsmaterialien (u.a. Folien) und ein Begriffslexikon fehlen nicht.

Details anzeigen



Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Sammlung von Beispielen schulpastoraler Arbeit

Praxisbeispiele der Schulpastoral bzw. Schulseelsorge im Bistum Würzburg. Die Liste wird regelmäßig erweitert

Details anzeigen


Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Lesungstexte der Sonn- und Feiertage der röm.-kath. Leseordnung mit Erläuterungen

Das Katholische Bibelwerk bietet zu allen Sonntagslesungen (beide Lesungen und Evangelium) eine Einführung und eine (kurze) Auslegung. In der Fasten- und Osterzeit 2012 gilt Lesejahr B.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

MISEREOR-Hungertücher virtuell erleben

Auf der Onlineplattform www.rpi-virutuell der Evangelischen Kirche in Deutschland sind die Misereor-Hungertücher der Jahre 1976 bis 2009 in zwei virtuellen Räumen ausgestellt. Sie können in unterschiedlichen Auflösungen und Größen abgerufen werden.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Exegetisch-theologischer Kommentar der Evangelientexte für die Fasten- und Osterzeit

Der exegetisch-theologische Kommentar der Evangelien zielt auf eine verdichtete Zusammenschau von Einzelexegese, Hintergrundinformationen und neutestamentlicher Theologie. In der Fasten- und Osterzeit 2012 gilt Lesejahr B.

Details anzeigen