Religionsunterricht über die Schöpfungsverantwortung hinaus

Das neue e-Magazin Religion unterrichten, Religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung der Verlage Vandenhoeck & Ruprecht bringt den Bereich der Schöpfungsverantwortung ins Klassenzimmer. Das kostenlose Downloadmaterial ist für die Sekundarstufe I und II sowie für die gymnasiale Oberstufe, Berufsschulen oder Fachakademien geeignet.

Zur Nachricht
Weitere Nachrichten

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Nachhaltige Entwicklung ist in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft aktueller denn je. Mit der Umweltenzyklika Laudato Si hat Papst Franziskus bereits vor Jahren deutlich gemacht, welche Relevanz Umweltschutz und Klimagerechtigkeit als Bewahrung der Schöpfung für die Kirche haben. Wir haben Hintergrundinformationen und Material für den Religionsunterricht rund um den Komplex „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ zusammengestellt und erarbeitet.

Zum Schwerpunkt
Weitere Schwerpunkte

Fortbildungstage für RL i.K.: Kreativ-Tage

Termin am 28.04.2025 bis 30.04.2025

Regensburg / Nittendorf

Zum Termin
Weitere Termine

Filmtipp des Monats

Unter Schwestern - to be sisters

In ihrer Welt ergeben zwei Schwestern eine Einheit. Die Ältere reicht der Jüngeren die Hand und gemeinsam wirbeln sie durchs Kinderzimmer, sausen mit dem Fahrrad los oder kreiseln übermütig auf einem Drehstuhl. Wo sie sich aufhalten, füllen sich die Bilder des Animationsfilms mit Konturen und Farben. Als sich die Kleine eines Tages ohne ihre große Schwester fortbewegen kann, kehren sich die Rollen um, aber alles bleibt gleich. Zart und verspielt erzählt der Film von der Liebe zweier ungleicher Schwestern.

Weitere Filmtipps: Clearingstelle Medienkompetenz und im Medienportal