Laut dem statistischen Bundesamt hat jedes dritte Kind an deutschen Schulen einen Migrationshintergrund. Und auch in Zukunft müssen Lehrerinnen und Lehrer auf kulturelle Unterschiede und Sprachbarrieren eingehen. Grund genug, um auf die aktuellen Unterrichtsmaterialien zu schauen, die es für den Religionsunterricht zu dem Thema Flucht, Migration und Asyl gibt.
Zum Schwerpunkt