Zum Weltflüchtlingstag: Franziskus und die Migration - ein Thema in der Schule

Am 20. Juni 2025 ist Weltflüchtlingstag: Die Schule ist ein Ort, an dem niemand dem Thema Migration ausweichen kann. Das Engagement des verstorbenen Papstes Franziskus ist deshalb für den Religionsunterricht bereits Anlass genug, sich dessen anzunehmen - ein Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe von Redakteur Dr. Karl Vörckel.

Zur Nachricht
Weitere Nachrichten

Zuwanderung und Migration - Materialsammlung für den RU

Laut dem statistischen Bundesamt hat jedes dritte Kind an deutschen Schulen einen Migrationshintergrund. Und auch in Zukunft müssen Lehrerinnen und Lehrer auf kulturelle Unterschiede und Sprachbarrieren eingehen. Grund genug, um auf die aktuellen Unterrichtsmaterialien zu schauen, die es für den Religionsunterricht zu dem Thema Flucht, Migration und Asyl gibt. 

Zum Schwerpunkt
Weitere Schwerpunkte

Filmtipp des Monats

Triff Anne Frank

Auf die Spuren von Anne Frank begibt sich Reporterin Clarissa Corréa da Silva. Im KiKa-Geschichtsformat "Triff..." lernt sie das bedrückende Leben der jungen Jüdin während des Nationalsozialismus im Hinterhausversteck in Amsterdam kennen. Der Film wird Schülerinnen und Schüler ab der Sekundarstufe I empfohlen.

Weitere Filmtipps: Clearingstelle Medienkompetenz und im Medienportal