Was lernen Religionslehrkräfte vom heiligen Nikolaus?

Seit einem halben Jahrhundert gibt es die Nikolausaktion im Bistum Trier. Dabei schwärmen Nikoläuse und ihre Engel aus, um Familien und soziale Einrichtungen zu besuchen. Organisiert wird diese Aktion von Magister- und Lehramtsstudierenden der Theologischen Fakultät Trier. Wir haben nachgefragt bei Jonas Reinhardt, Student im Magisterstudium Katholische Theologie, was man als angehende Religionslehrerinnen und -lehrer vom Heiligen Nikolaus lernen kann.

Zur Nachricht
Weitere Nachrichten

Advent im Klassenzimmer – rpp-Überraschungen unterm Weihnachtsbaum

Haben Sie schon Ideen für den Unterricht für die Advents- und Weihnachtszeit? Vielleicht können wir Ihnen helfen, die Frage nach passender Unterrichtsgestaltung zu beantworten. Wir haben für Sie unsere Datenbank und das Netz nach neuem und bewährtem Material durchstöbert. Schauen Sie doch mal rein!

Zum Schwerpunkt
Weitere Schwerpunkte

Filmtipp des Monats

Nur ein Kind

„Nur ein Kind“ visualisiert die weltbekannte Rede von Severn Cullis-Suzuki auf dem UNO-Gipfel in Rio 1992. Die Zwölfjährige richtete dort einen emotionalen Appell für Umweltschutz an die Vertreter:innen aus der ganzen Welt. Der 2020 produzierte Trickfilm unterstreicht ihre Worte mit anschaulichen kindgerechten Bildern. Severn Cullis-Suzuki fordert die Menschen dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und sich für den Schutz der Umwelt einzusetzen.

Weitere Filmtipps: Clearingstelle Medienkompetenz und im Medienportal