Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Wie sieht jüdisches Leben in Deutschland aus?

Um diese zentrale Frage dreht sich das neue Unterrichtsmaterial des Leibnitz-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur. In einer dreibändigen Themenheftreihe, die nacheinander bis 2025 erscheinen soll, wird das jüdische Leben in all seinen Facetten behandelt und besprochen. Es richtet sich an alle interessierten Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse und höher. 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Termin

Mit frischem Wind ins neue Schuljahr!

Datum 12.08.2024

Zweimastsegler „Avontuur“, IJsselmeer + Wattenmeer (Niederlande)



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Termin

Zeit ist eine Blume – Bilderbuchnachmittag mit Carola Stein

Datum 03.11.2023

Medienzentrum Paderborn, Am Stadelhof 10, 33098 Paderborn



Details anzeigen




Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

(Klima-)Gerechtigkeit ist Sache der Religion – Zum Auftakt der „Fairen Woche 2023“

Gott hat uns in der Bibel Verantwortung übertragen – Verantwortung für unsere Mitmenschen, doch vor allem für die Welt, in der wir leben. Die „Faire Woche 2023“ mit dem Thema „Fair. Und kein Grad mehr.“ beschäftigt sich mit dem Klimawandel und dessen Folgen. 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Religionspädagogik: Fragen stellen bedeutet in Dialog treten

Auf der Podiumsdiskussion der Auftaktveranstaltung zur Bildungsreihe "EGAL?" der Erzdiözese Freiburg, der Diözese Rottenburg- Stuttgart, der Evangelischen Landeskirche in Baden und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, betonten die Teilnehmer die Bedeutung des Religionsunterrichts für die Gesellschaft. 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Markus Moder wird neuer Leiter der Abteilung Schule und Bildung der Diözese Eichstätt

Der bisherige Leiter der Abteilung Schule und Religionsunterricht im Bistum Augstburg Markus Moder wechselt zum ersten Oktober in das Bistum Eichstätt. Er übernimmt die Leitung der Abteilung Schule und Bildung im Bischhöflichen Ordinariat Eichstätt.



Details anzeigen

Unterrichtstunde
Unterrichtstunde
Website

Themenheft "Jüdische religiöse Traditionen"

Das Themenheft bietet Einblicke in religiöse Traditionen und die Vielfalt jüdischen Lebens. Es behandelt die Schwerpunkte »Jahreslauf«, »Speisegesetze«, »Schächten« und »Beschneidung«. Diese zentralen Bestandteile des jüdischen Glaubens sind häufig Gegenstand antisemitischer Vorurteile, die sich auch deshalb hartnäckig halten, weil Wissen fehlt, um sie zu entkräften.
Zwei weitere Hefte sind in Planung. Diese eignen sich für den Unterricht ab der 7. Klasse und die politische Erwachsenenbildung und bieten sich für Einzelstunden und Projekttage an.
Die Themenhefte für den Unterricht werden vom Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur - Simon Dubnow in Zusammenarbeit mit dem Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands herausgegeben. Gefördert durch das BMBF. Kostenlos zum Download.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Unterrichtsidee Etwas Nettes sagen

Die Unterrichtsidee ist konzipiert als Eingangsstunde in Klasse 8.
Die Lernenden werden aufgefordert, einander eine nette Botschaft zu geben, und es zeigt sich fast immer, dass ihnen das nicht leicht fällt.
Diese Aufgabe wird kombiniert mit einem Anstoß, der eigenen Biografie anhand einer Fantasiereise zu begegnen und anhand eines Briefes, den die Lernenden an sich selbst richten.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Methodenvorschlag Grenzen

Die Methode ist geeignet den Sch. verschiedene Möglichkeiten des Umgangs mit Grenzen zu Bewusstsein zu bringen. Das wird nicht nur theoretisch erklärt, sondern auch emotional spürbar.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Methodenvorschlag Kreativität und Anpassung im Zeichnen

Die Teilnehmer werden aufgefordert, nach ihrer Fantasie etwas zu zeichnen und sich dabei an eine auf dem Blatt bereits vorhandene Vorlage anzupassen.
Ein Bewertungsbogen für Gruppen ermöglicht es festzustellen, inwiefern die beiden Forderungen des Anpassens und der Kreativität von den einzelnen Zeichnungen erfüllt worden sind.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Methodenvorschlag Neinsagen

Diese Methode macht bewusst, wie schwer es ist, ernsthaft nein zu sagen.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Konrad Hilpert / Jochen Sautermeister (Hg.) Kirchliche Sexualmoral vor dem Abgrund?

Die Herausgeber verteidigen zusammen mit ihren Kolleg:innen das Positionspapier des synodalen Weges „Leben in gelingenden Beziehungen – Grundlinien einer erneuerten Sexualethik“.



Details anzeigen