Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen






























Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Bestattungsrecht in Deutschland

Diese Internetseite führt rechtliche Vorschriften im Zusammenhang mit Tod und Beisetzung in den deutschen Bundesländern zusammen.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Fußball und Religion

Diese Website fragt nach dem Verhältnis von Fußball und Religion und danach, was beides miteinander zu tun hat. Sie bietet Literaturhinweise und Unterrichtsmaterial an.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Umfassende Informationen zum Thema Doping

Das Institut für Biochemie der Deutschen Sporthochschule Köln bietet ein Portal mit Material an, u.a. zu Substanzen, Reglements, Methoden, Analysen. Auch Unterrichtsmaterialien (u.a. Folien) und ein Begriffslexikon fehlen nicht.

Details anzeigen



Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Sammlung von Beispielen schulpastoraler Arbeit

Praxisbeispiele der Schulpastoral bzw. Schulseelsorge im Bistum Würzburg. Die Liste wird regelmäßig erweitert

Details anzeigen


Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Lesungstexte der Sonn- und Feiertage der röm.-kath. Leseordnung mit Erläuterungen

Das Katholische Bibelwerk bietet zu allen Sonntagslesungen (beide Lesungen und Evangelium) eine Einführung und eine (kurze) Auslegung. In der Fasten- und Osterzeit 2012 gilt Lesejahr B.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

MISEREOR-Hungertücher virtuell erleben

Auf der Onlineplattform www.rpi-virutuell der Evangelischen Kirche in Deutschland sind die Misereor-Hungertücher der Jahre 1976 bis 2009 in zwei virtuellen Räumen ausgestellt. Sie können in unterschiedlichen Auflösungen und Größen abgerufen werden.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Exegetisch-theologischer Kommentar der Evangelientexte für die Fasten- und Osterzeit

Der exegetisch-theologische Kommentar der Evangelien zielt auf eine verdichtete Zusammenschau von Einzelexegese, Hintergrundinformationen und neutestamentlicher Theologie. In der Fasten- und Osterzeit 2012 gilt Lesejahr B.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Online-Fastenkalender aus franziskanischer Spiritualität

Gerade die Fastenzeit bietet eine besondere Fülle an Lebensthemen durch ihre drei Schwerpunkte: "Fasten - Beten - Almosengeben". Recht gedeutet geht es hier um nicht weniger als um die rechte Beziehung zum eigenen Leben, um die Beziehung zu Gott und um die Beziehung zu den Mitmenschen, besonders zu den Hilfsbedürftigen - oder anders gesprochen um die rechte Selbst-, Gottes- und Nächstenliebe. Beachtenswert dabei ist, dass dieser Dreischritt nicht nur wesentlicher Bestandteil des christlichen Gedankengutes ist, sondern in allen großen Religionen der Welt vorkommt und damit grundlegende Dimensionen im Leben jedes Menschen anspricht. Der Autor, Hans Waltersdorfer, ist Seelsorger im "Haus der Stille", einem Einkehrhaus der Franziskaner.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Online: Prager Kreuzweg

Ein außergewöhnlicher Kreuzweg in der Kirche P. Marie Královny Miru - Maria Königin des Friedens - des tschechischen Künstlers Karol Stadnik. Das Kunstwerk verdeutlicht die Stationen des Kreuzwegs Jesu in Leidenssituationen von Menschen im Laufe der Geschichte. Jede Kreuzwegstation beginnt mit einer Bildbeschreibung. Es folgt ein Gedanke des Pfarrers der Gemeinde von Lhotka, Vladimir Rudolf, der zusammen mit dem Künstler den Kreuzweg nach dem "Prager Frühling" entworfen hat. In der Audio-Meditation wird die jeweilige Station mit dem eigenen Leben in Verbindung gebracht und im abschließenden Gebet vor Gott gestellt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Fastenkalender: Altes loslassen – Neues wagen

Der Fastenkalender, veröffentlicht auf www.katholisch.de, lädt ein, nach innen zu schauen und über existentielle Fragen nachzudenken: Wo betreibe ich Raubbau an Körper, Geist und Seele? Was sollte ich loslassen, um Platz für Neues zu schaffen?

Details anzeigen