1.

 

Erzbistümer und Bistümer
vertreten durch die Schulabteilungen
 

Ansprechpersonen

 
     
 

Bistum Aachen

Alexander Schüller
  Bistum Augsburg

Markus Moder (bis 30.9.2023)

 

Erzbistum Bamberg

Hans-Dieter Franke

  Bistum Eichstätt

Markus Moder (ab 1.10.2023)

 

Bistum Essen

Eberhard Streier

  Erzbistum Freiburg

Dr. Sabine Mirbach (IRP Freiburg)

 

Bistum Fulda

Andreas Greif

 

Erzbistum Hamburg

Friederike Mizdalski

Thomas Nonnenmacher

 

Erzbistum Köln

Christoph Westemeyer

 

Bistum Limburg

Martin Ramb

  Bistum Mainz

Dr. Andreas Günter

 

Erzbistum München & Freising

Dr. Martin Ostermann

 

Bistum Münster

Dr. Christian Schulte

 

Bistum Osnabrück

Ulrike Spratte

 

Erzbistum Paderborn

Dr. Dennis Lewandowski

 

Bistum Passau

Klaus Wiesmüller

 

Bistum Regensburg

Alexander Flierl

 

Bistum Rottenburg-Stuttgart

Alexander Kübler

 

Bistum Speyer

Bernhard Kaas

 

Bistum Trier

Lukas Bodenstein

 

Bistum Würzburg

Oliver Ripperger

     
 2.

 
Einrichtungen und Verbände
zur Unterstützung von Relgionspädagoginnen und Religionspädagogen
Ansprechpersonen

 
     
 

Deutscher Katecheten-Verein e.V.
 

Michael Firmke
 
 

Fachseminar für Katholische Religion am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung in Hamburg

 

Friederike Mizdalski
 

Katholisches Institut für berufsorientierte Religionspädagogik (KIBOR)
 

Prof. Dr. Matthias Gronover
 

  5.MD - Fachstelle Medien und Digitalität
 
Dr. Martin Ostermann
 
  Schulseelsorge
 

Andreas G. Haermeyer
 

 

Bund katholischer Religionslehrerinnen und Religionslehrer an Gymnasien und Gesamtschulen e.V. (BKRG)

Gabriele Klingberg

 

Verband der katholischen Religionslehrerinnen und Religionslehrer an berufsbildenden Schulen e.V. (VKR)

Silke Siegmund

     
3.

 
Katholische Hilfswerke
vertreten durch die Zuständigen für die Erstellung religionspädagogischen Materials
Ansprechpersonen
 
     
 

Misereor
 

Petra Gaidetzka
Karin Baumann

  Missio
 

Susanne Riedlbauer
Tanja Scheller

  Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

Martina Kraus

     
 4.

 
Produzenten und Anbieter von Medien

 
Ansprechpersonen

 
     
   Katholisches Filmwerk
 
 Harald Hackenberg
 
   Steyl Medien
 
 Dr. Anton Deutschmann
 
 

Katholische Medienzentralen

Oliver Rippberger
     
5.

 
Rezensionsexemplare und Rezensionen

 


 
     
  Genehmigung zur Übernahme von Rezensionen und Medienvorstellungen:
 
 
     
  Borromäusverein e.V.
Medienprofile
 
     
  Katholisches Bibelwerk e.v. Stuttgart
 
 
  Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle

 
     
  Folgenden Verlagen danken wir für die Überlassung von Rezensionsexemplaren:  
     
   A. Francke Verlag - Academic Press Fribourg - Adeo Verlag - Akademie Verlag - Alibri Verlag - Ammann Verlag - AOL Verlag - Aracari Verlag - Ars Liturgica Buch- und Kunstverlag - Aschendorff Verlag - Aussaat Verlag - Bayerischer Schulbuchverlag - Be.bra wissenschaft Verlag - Beltz & Gelberg - Bergmoser + Höller - Berlin Verlag - Böhlau Verlag Köln - Böhlau Verlag Wien - Boje Verlag - Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft - Brunnen Verlag - Butzon & Bercker - Calwer Verlag - Carl Link - Claudius Verlag - Deutscher Kunstverlag - dgvt Verlag - Dietrich Reimer Verlag - E. A. Seemann Verlag - Echter Verlag - Edition Chrismon - Edition Exodus - Edition Leipzig - Egmont Manga & Anime - Ernst Reinhardt Verlag - EuregioVerlag - Evangelische Verlagsanstalt Leipzig - Friedrich Bahn Verlag - Gabriel Verlag - Gebr. Mann Verlag - Georg Olms Verlag - Gerth Medien - Gütersloher Verlagshaus - Hansisches Druck- und Verlagshaus - Hartung-Gorre-Verlag - Hentrich & Hentrich Verlag - Hirmer Verlag - HörCompany - Johannis-Verlag - Kiepenheuer & Witsch - Klartext Verlagsgesellschaft - Kleiner Bachmann Verlag - Klett-Cotta Verlag - Komet Verlag - kopaed verlagsgmbh - Kösel-Verlag - Kreuz Verlag - Lahn-Verlag - Langenscheidt - Lars Müller Publishers - LIT Verlag - Matthias Grünewald Verlag - Michael Neugebauer Edition - Militzke Verlag - Mohr Siebeck Verlag - Molden Verlag - Monumente Verlag Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Moritz Verlag - MuNe Verlag - Neufeld Verlag - Neukirchener Verlagsgesellschaft - Nova & Vetera - Nünnerich-Asmus Verlag - Oldenbourg Wissenschaftsverlag - Otto Müller Verlag - Parthas Verlag - Patmos Verlag - Pattloch Verlag - Pendo Verlag - Picus Verlag - Plöger Medien - Polyglott - Präsenz Verlag - Rex Verlag Luzern - RPM Verlag - Sankt Ulrich Verlag - Schöningh Verlag - Schwabenverlag - SCM Hänssler - Spektrum Akademischer Verlag - Springer Verlag Wien - Strube Verlag - StudienVerlag Innsbruck - Styria Verlag - SüdOst Verlag - Suhrkamp Verlag - Theologischer Verlag Zürich - Thienemann Verlag - Transcript - tvd Verlag - Universitätsverlag Winter - UVK Verlagsgesellschaft - V & R Unipress - Vandenhoeck & Ruprecht - Verlag am Eschbach - Verlag an der Ruhr - Verlag C. H. Beck - Verlag der katholischen Jungschar Österreichs - Verlag Diaphanes - Verlag Ernst Kaufmann - Verlag Friedrich Pustet - Verlag für Berlin-Brandenburg - Verlag Hahnsche Buchhandlung - Verlag Herder - Verlag Julius Klinkhardt - Verlag Katholisches Bibelwerk - Verlag Klaus Wagenbach - Verlag Neue Stadt - Verlag Otto Lembeck - Verlag Sankt Michaelsbund - Verlag Schnell und Steiner - Verlag W. Kohlhammer - Verlagsgemeinschaft Topos plus - von dem Knesebeck Verlag - Wallstein Verlag - Walter de Gruyter - Walter Verlag - Waxmann Verlag - Weltbild Buchverlag - Westermann Verlag - Wichern Verlag - Wilhelm Fink Verlag
     

 

Banner rpp-katholischWenn Sie auf den Internetseiten Ihres Bistums, Ihrer Institution oder Ihres Verbands auf das religionspädagogische Portal der Deutschen Bischofskonferenz aufmerksam machen wollen, dann können Sie zu diesem Zweck gerne ein Banner von rpp-katholisch verwenden. So Sie für Ihre Homepage oder eine Zeitschrift eine ausführlichere Darstellung von rpp-katholisch wünschen, wenden Sie sich bitte an die Redaktion. Wir freuen uns über einen kleinen Hinweis, wenn Sie z.B. mit unserem Banner auf rpp-katholisch aufmerksam machen.

Das Portal rpp-katholisch.de bietet Kooperationspartnern nach Vereinbarung die Möglichkeit zum Upload von Material und Terminen.