Theologische Ausführungen zu Advent und Weihnacht

Buchvorstellung - 05.12.2015


Wilm Sanders
O komm, Immanuel
50 Aspekte zur Advents- und Weihnachtszeit

 

Münschter: Aschendorff 2015
156 Seiten, 12.00 €
ISBN 978-3-40212-066-8

 

Das Büchlein „O komm, Immanuel“, in dem 50 Aspekten der Advents- und Weihnachtszeit nachgegangen wird, ist im besten Sinne theologisch gegründet. Wilm Sanders verbindet Theologie mit Verkündigung, die Menschen zu einem vertieften Glauben führen kann.

 

Die ausgewählten 50 Aspekte beginnen bei der „Ankündigung“, folgen dann adventlichen Gedanken, z.B. „Adventskranz“, „Vier Kerzen“ oder „Vier Adventsgestalten“, um sich nach „Gaudete“ und den „O-Antiphonen“ den Ereignissen um die Geburt Jesu zuzuwenden („Immerjungfrau“, „Erstgeburt“, „Josef – der Gerechte“, „Hirtenmesse“). Im Anschluss daran bedenkt er die Folgen dieser wunderbaren Geburt, u.a. „Friede auf Erden“, „Krippe und Kreuz“, „Christliche Futorologie“. Abschließend zeichnet er den Weg bis zu Lichtmess u.a. mit Ausarbeitungen zu „Silvester“, „Jahreslosung“ oder „Befana“.

 

Fast alle, der in sich abgeschlossenen Abschnitte, lassen sich zur Grundlage einführender Worte für die Eucharistiefeier, für Wort-Gottes-Feiern oder Andachten verwenden. Sie eigenen sich aber auch für den Religionsunterricht in höheren Klassenstufen, wenn vor den Ferien die Weihnachtsthematik aufgegriffen werden soll. Für Religionslehrer ist dieses Buch zur Auffrischung des Hintergrundwissens bestens geeignet.

 

Barbara Wieland