Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Es gibt keine Behindertenkunst

Kunstwerke behinderter Menschen in Neuwied ausgestellt 
Neuwied. – Nach Aussage des Geistlichen Rektors und Künstlers Richard Baus, Waldbreitbach, gibt es gute und schlechte Kunst, aber auf keinen Fall „Behindertenkunst“. Zur Eröffnung einer Kunstausstellung unter dem Titel „natürlich anders“ am 23. Oktober in Neuwied stellte Baus klar: „Von den Menschen, die diese Bilder geschaffen haben, kann man sicher sagen, dass sie in bestimmten Bereichen ihrer Persönlichkeit und ihres Lebens behindert sind, aber sicher nicht auf dem Gebiet der Kunst“. Bis 8. November zeigt das Neuwieder Friedrich-Spee-Haus eine Auswahl der Ergebnisse eines Kunstwettbewerbs, den die Behindertenseelsorge des Bistums Trier in Zusammenarbeit mit den Barmherzigen Brüdern aus Saffig anlässlich des Deutschen Katholikentages in Saarbrücken ausgeschrieben hatte.
 
15 Einrichtungen der Behindertenhilfe, unter ihnen das Heinrich-Haus Neuwied, das Kloster Ebernach, die Caritas-Werkstätten Mayen, und die Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach hatten sich mit insgesamt 260 Bildern und Skulpturen zum Thema „Gott erleben in seiner (Un-) Gerechtigkeit“ an dem Wettbewerb beteiligt. Aus diesen Arbeiten hatte eine Jury insgesamt 60 ausdrucksstarke und sehr eigenständige Kunstwerke ausgewählt. Interessierte Einrichtungen im ganzen Bistum können die Bilder jetzt im Bischöflichen Generalvik


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Arbeitshilfe zum Besuch von Benedikt XVI. in Bayern

Arbeitshilfe zum Papstbesuch in BayernBegleitend zum Besuch von Papst Benedikt XVI. im September 2006 in Deutschland hat das Religionspädagogische Zentrum in Bayern (RPZ) eine Arbeitshilfe zum Papstbesuch speziell für den Religionsunterricht herausgebraucht. Die Materialien beinhalten u.a. einen Rückblick auf die Papstwahl, Informationen zu den Insignien und Aufgaben des Bischofs von Rom, Auszüge aus der Enzyklika "Deus caritas est" und Empfehlungen zu geeigneten AV-Medien. Das Heft mit dem Titel "Wer glaubt ist nie allen" kann findet sich in  Auszügen  auf unserem Portal.

Die Printausgabe der Arbeitshilfe "Wer glaubt ist nie allein" ist mittlerweile vergriffen



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

DVD zur Vorbereitung auf den Papstbesuch

DVD zum PapstbesuchAls Vorbereitung zum Papstbesuch vom 9.-14. September in Bayern bietet die Fachstelle "medien und kommunikation" (muk) eine Filmdokumentation zu Lebensstationen von Benedikt XVI. an. "Die knappe und dichte Dokumentation des Lebens von Papst Benedikt XVI. auf der DVD macht den Film zu einem idealen Anschauungsmaterial für den Unterricht in der Schule", empfiehlt Matthias Wörther, Leiter der muk, die DVD auch Religionslehrerinnen und Religionslehrern. In 18 Minuten durchläuft der Film verschiedene Wirkungsstätten von Joseph Ratzinger, seine Wahl zum Papst und zeigt Sequenzen vom Besuch beim Weltjugendtag in Köln. Die DVD kann zum Preis von 19,80 € unter 089/5307333 oder medienbestellung@web.de bestellt werden.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Lehrpläne und Bildungsstandards - eine Übersicht nach Bundesländern

BundesländerAlle Bundesländer stellen die aktuellen Lehrpläne bzw. Bildungsstandards auf ihren Bildungsservern bzw. auf den Internetseiten der Kultusministerien zur Verfügung. Vor dem Hintergrund der Diskussion um Kompetenzen und Standards befinden sich die Vorgaben der Ministerien derzeit in vielen Bundesländern im Umbruch. Eine Übersicht über die aktuell gültigen Dokumente haben wir zusammen gestellt.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Bilder von Walter Habdank

Gang nach EmmausDer Künstler Walter Habdank (1930-2001) hat in seinen Aquarellen, Holzschnitten und Gemälden immer wieder Themen biblischen Ursprungs aufgegriffen. In diesen Motiven vermitteln seine Arbeiten ausdrucksstark menschliche Urempfindungen wie Angst, Schmerz, Freude und Geborgenheit.

Für rpp-katholisch konnte eine Auswahl aus seinen Arbeiten zusammengestellt werden.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

"Der Religionsunterricht vor neuen Herausforderungen"

Der Religionsunterricht vor neuen HerausforderungenDas Papier der Deutschen Bischöfe benennt vor dem Hintergrund einer veränderten religiösen und schulpolitischen Situation die Aufgaben des katholischen Religionsunterrichts. Dazu gehört die Vermittlung von strukturiertem und lebensbedeutsamem Grundwissen über den Glauben sowie die Ermöglichung der Begegnung mit Formen gelebten Glaubens.

mehr...


Details anzeigen