Felix Nussbaum – Schicksal eines Jahrhundertkünstlers

Eine Exkursion als ergänzendes Element für den außerschulischen Religionsunterricht bietet das Felix-Nussbaum-Haus im Museumsquartier Osnabrück an. Anhand der Werke des jüdischen Malers Felix Nussbaum erarbeiten Lernende chronologisch seine Biografie während des Nationalsozialismus. Hilfestellung dabei finden Lehrkräfte in einem kostenlosen Unterrichtsentwurf.

Zur Nachricht
Weitere Nachrichten

KI im Religionsunterricht: "Stillstand ist der größte Fehler!"

Wie funktioniert eigentliche ein KI? Welche KI-Modelle gibt es und wie lassen sie sich sinnvoll im Unterricht einsetzen? Simone Meinen, Gymnasiallehrerin und Leiterin des digitalen Projekts DigitalRUnde im Bistum Trier, spricht über Modelle, Kompetenzen, Datenschutz und Urheberrechtsproblematik im Zusammenhang mit digitalem Unterricht.

Zum Schwerpunkt
Weitere Schwerpunkte

Filmtipp des Monats

Unter Schwestern - to be sisters

In ihrer Welt ergeben zwei Schwestern eine Einheit. Die Ältere reicht der Jüngeren die Hand und gemeinsam wirbeln sie durchs Kinderzimmer, sausen mit dem Fahrrad los oder kreiseln übermütig auf einem Drehstuhl. Wo sie sich aufhalten, füllen sich die Bilder des Animationsfilms mit Konturen und Farben. Als sich die Kleine eines Tages ohne ihre große Schwester fortbewegen kann, kehren sich die Rollen um, aber alles bleibt gleich. Zart und verspielt erzählt der Film von der Liebe zweier ungleicher Schwestern.

Weitere Filmtipps: Clearingstelle Medienkompetenz und im Medienportal