Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Ihre Suche ergab 1081 Treffer
Text ( 377 )  |  Audio ( 0 )  |  Filme ( 0 )  |  Bild ( 0 )  |  Tabelle ( 1 )  |  Website ( 703 )  |  Nachrichten ( 0 )  |  Buchvorstellungen ( 0 )  |  Schwerpunkte ( 0 )  |  Termin ( 0 )
Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

A Serious Man

Über einen biederen College-Dozenten bricht das geballte Unheil herein. Als er seinen Job und seine Familie zu verlieren droht und obendrein auch noch einen Prozess mit seinem Nachbarn sowie seinen renitenten Bruder am Hals hat, stellt er sich und den Rabbis seiner Gemeinde verzweifelt die Frage nach dem Sinn all dieser Übel. Eine an die biblische Hiobsgeschichte angelehnte schwarze Komödie, in der alles Rationale den Zweifeln des Mystischen ausgesetzt wird, ohne dass eine transzendente Größe als sinnstiftende Instanz die Absurdität der geschilderten Situation auffangen würde (fd).

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Die Natur des Bösen

Was ist gut, was ist böse? Können Menschen schlecht sein - oder sind nur ihre Taten böse? Das fragt die Dokumentation "Die Natur des Bösen" und begleitet auf der Suche nach einer Antwort einen Theologen, einen Kriminologen, einen Psychologen und eine Kriegsfotografin, die sich bei ihrer Arbeit mit dem Bösen auseinandersetzen: eine konstruktive Auseinandersetzung mit der Frage nach Ursprung, Sinn und Unsinn des Bösen. (nach 3sat)

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Unterrichtsidee Weltsynode 23/24

Die Unterrichtsidee verleicht die Weltsynode, deren erste Vollversammlung im Oktiber 2023 in Rom stattgefunden hat, mit den drei vorangegangenen Konzilien der katolischen Kirche. Weiter beschreibt sie eine Recherche mit den Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen Aspekten der weltkirchlichen Situation und der Vorbereitung der vom Papst einberufenen Wreltsynode 2023/2024 mit vielen einschlägigen Informationen.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Unterrichtsidee Mensch und Gott

Die Unterrichtsidee spielt vor allem auf biblischer Grundlage verschiedene Möglichkeiten durch, wie sich die Position des Menschen vor Gott deuten lässt. An der Geschichte von Kajin und Habel zeigt ewich, wie Gott die völlig willkürliche Bevorzugung Habels "auf die Füße fällt": Er darf Kajin nicht töten, weil er selbst dessen Demütigung und Rachebedürfnis mitverursacht hat. Etwas umfassender werden autokrtische und demokratische Züge (die Politikfähigkeit) des biblischen Gottesbildes in der Bibel recherchiert und aktuelle Bezüge zur Hamas und den radikalen Siedlern ausgewiesen. Elisa Klapheck hat wesentliche Anregungen zu dieser Unterrichtsidee beigetragen

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Flüchtige Weihnachten - Engelin auf Probezeit

In diesem missio-Rätselheft übernehmen die Spielenden die Aufgaben von Erzengel Gabriel höchstpersönlich. Da er leider verhindert ist, muss die Engelin Angelinetta dafür sorgen, dass sowohl bei der Geburt Jesu als auch auf der Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten alles nach Plan läuft. Doch dabei geht so einiges schief.

Um Weihnachten zu retten, müssen die Spielenden die richtigen Töne treffen, Botschaften überbringen, Türen öffnen, mit Schafen kuscheln, die Bibel durchforsten, Kaputtes reparieren, Wolken deuten, Outfits kombinieren sowie Fluchtwege finden.

Geeignet ist dieses Rätselheft für die Arbeit in der Schule und in Gruppenstunden für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren


Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Actionbound: Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit

Bei Actionbound handelt es sich um ein digitales Angebot eines deutschen
Anbieters zur Erstellung digitaler Quizelemente. Jeder Bound wird über
die gleichnamige App gespielt, welche kostenlos im Apple App Store (iOS)
und im Google Play Store (Android) erhältlich ist. Nach Installation der
App scannen Sie einfach den nebenstehenden QR-Code, um zu unserem
Angebot zu gelangen.
Der Actionbound zur Sternsingeraktion 2024 besteht aus Informationsseiten mit Videos,
Bildern und Audios sowie verschiedenen Quizfragen zum Thema Regenwald.
Die Spieldauer beträgt ca. 35-40 Minuten, wodurch er gut in eine
Unterrichtsstunde integriert werden kann.
Der Bound bringt Kindern und Jugenldichen die Lebenswelt der indigenen Bevölkerung und die Natur in Amazonien näher. Dabei erfahren die SuS von der Kultur und den Traditionen der Volksgruppe der Tikuna und lernen zwei Tikuna-Kinder näher kennen.
Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler die natürliche Vielfalt des Regenwaldes und seiner Bewohner besser kennen lernen und dafür sensibilisiert werden, welche negativen Auswirkungen der Konsum mancher Produkte auf die weltweiten Regenwälder hat.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Uniterrichtsidee Detemination

Die Unterrichtsidee befasst sich mit dem Bild des Subjektes als biochemische Maschine. Unser Gehirn simuliert also das, was wir Geist nennen, Reden, Denken, Handeln, Wahrnehmen. Das Manifest von elf führenden Neurowissenschaftlern (2004) legt dieses Bild ebenso zugrunde wie das Human Brain Project der EU (2013-2023). Determiniert ist das menschliche Schicksal aber nicht nur, wenn eine Maschine seine Gedanken produziert, sondern auch, wenn Gott sein Schicksal vorherbestimmt, wie es die Prädestinationslehre Calvins (1509-1564) vorsah. Was das bedeutet und welche Folgen es hat, darüber können sich die Lernenden mit dieser Unterrichtsidee ein Urteil bilden.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Arbeitsheft Tun wir was dazu! Engagement für den Frieden

Die Unterrichtssequenz bietet verschiedene Zugänge zum Thema Frieden und Friedensengagement an. Hierzu gehören der Film "tun wir. tun wir was" dazu, das Bürgerlied und der biblische Terminus schalom. Der Film steht in einigen Medienzentralen zur Ausleihe oder Streaming zur Verfügung

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

I have a dream - Martin Luther Kings Rede im Religionsunterricht

Im August 2023 feiert die Rede von Martin Luther King Jr einen runden Geburtstag. Aus diesem Anlass haben Stefan Maaß und Angela Purkart Unterrichtsvorschläge entworfen, die zum Frieden beitragen und Mut zur Advocacy-Arbeit machen.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Heiliger Franz von Assisi

Die Lebensgeschichte des Franziskus, einige Legenden und der Prozess mit seinem Vater sind in dieser Taskcard-Sammlung für die Grundschule aufgearbeitet.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Herbstimpuls

Differenzierendes Unterrichtsmaterial zum Thema Allerheiligen und Allerseelen. 2023 überarbeitetes Material

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Zeitschrift "Lernen und Handeln"

Wirtschaftliche Interessen bedrohen die tropischen Wälder und zerstören die Lebensräume von Menschen, Tieren und Pflanzen. Die Auswirkungen der Regenwaldzerstörung auf das globale Klima sind unabsehbar. Beispiele aus Bolivien und Ecuador zeigen, wie vielfältig alles mit allem verbunden ist und welche Strategien indigene Gemeinschaften entwickeln, um auch in Zukunft in und mit dem Wald leben zu können.
Mit verschiedenen Unterrichtsbausteinen von der Grundschule bis zur Sek II können sie mit ihren Schülerinnen und Schülern auf Entdeckungsreise in Bolivien und Ecuador gehen - im Religionsunterricht und fächerverbindend.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Heiliger Laurentius

Ein Herz für die Armen: Laurentius von Rom. Kleines Anspiel für den Religionsunterricht mit Überraschungssternschnuppen.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Mit Erstklässler*innen im Religionsunterricht starten

Die ersten Religionsstunden in der ersten Klasse sind wichtig. Die Kinder sollen zur Gruppe zusammenwachsen und erleben, worum es im Religionsunterricht geht. Das E-Book gibt dazu vielfältige Anregungen.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Gottesdienst zu Erntedank

Gottesdienst zu Erntedank: Grundschüler*innen erleben die Bedeutung und Bewahrung der Schöpfung mit allen Sinnen.

Details anzeigen