Vorlesezeit mit Texten bekannter Schriftsteller

Buchvorstellung - 10.12.2013

Gesine Dammel (Red.)
Die schönsten Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen

Berlin: Insel 2013
179 Seiten, 8.00 €
978-3-458-35880-0

Die Advents- und Weihnachtszeit laden zum Vorlesen ein. Viele der bekannten deutschsprachigen Schriftsteller haben sich das Weihnachtsfest zum Gegenstand ihrer Kunst gewählt, unter ihnen Walter Benjamin, Marie Luise Kaschnitz und Elizabeth von Arnim. Andere bekannte Texte (u.a. von Selma Lagerlöf, Alexandros Papadiamantis und Dino Buzzati) wurden ins Deutsche übersetzt.

Die Auswahl der Literatur geschah unter dem Gesichtspunkt der Eignung zum Vorlesen. Die Einzelbeiträge sind deswegen nicht länger als acht Druckseiten, was einer Lesedauer von einer knappen Viertelstunde entspricht. Die Themen drehen sich selbstverständlich um die Geburt Jesu Christi aber genauso auch um die Feier dieses Ereignisses im engeren heimischen Kreis, mit Weihnachtsbaum, Geschenken und Tieren.

Wer eine Sammlung exemplarischer Weihnachtserzählungen sucht, wird hier auf gelungene Weise fündig. Kinder wie Erwachsene haben daran viel Freude, wie mehrere "Probevorlesungen" gezeigt haben.

Barbara Wieland

Was gehört zu den Buchvorstellungen zum Thema "Literatur - Kultur"
Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Romane, Erzählungen, Bilderbücher, Lyrik mit religiösem Hintergrund - Historische Romane - Biographische Werke - Abhandlungen über literarische Werke;
Theater - Film

...

Themenbereich Kirche  
Stufe 6 Zur Übersicht
Stufe bei G9 6  
Thema Feste Lehrplanbezug

 

Das Thema "Feste im Jahreskreis" ist in den Lehrplänen der Bundesländer mit sehr unterschiedlicher Ausführlichkeit und Gewichtung berücksichtigt. Man wird das Thema in der Regel nicht als geschlossene Unterrichtsreihe "durchnehmen", sondern passend zur Jahreszeit immer wieder einmal aufgreifen. Gerade bei den Heiligenfesten sind regionale Besonderheiten für den Religionsunterricht relevant, für die man in den Veröffentlichungen der einzelnen Diözesen Unterrichtsmaterialien findet.

 

 

Lernziel Unterrichtsbeschreibung Unterrichtsmaterial Alternativen
Advent und Weihnachten Unterrichtsidee Ein Besuch in Newgrange Duccio Di Boninsegna: Geburt Christi ca 1310 Alternativen
Ostern Unterrichtsidee Bilder von Rembrandt van Rhijn (1606-1669) Präsentation. Jesus wandert nach Emmaus Lehrvortrag: Jesus wandert nach Emmaus  
Pessach und Ostern Lehrvortrag Präsentation Vier typische Osterbilder Links und Erläuterungen
Pfingsten Stationenlernen Evangelium Bilder und Hymnen: siehe Stationenlernen  
Erntedank Allerheiligen Sankt Martin rpp Schwerpunkt Unterrichtsmaterial im Schwerpunkt Alternativen

 

Zeitschriften
Medien

 

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter