Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Einzelmedium
Einzelmedium
Website

FairTrade-Schools: Unterrichtsmaterialien und Informationen

Auf der Homepage der sogenannten Fair-Trade-Schools steht ein Ideenpool mit Unterrichtsmaterialien für einzelne Stunden und Projektwochen bereit, die sich auch für den Religionsunterricht eignen. Neben den Themen Gerechtigkeit und Verantwortung stehen hier fremde Kulturen und Religionen sowie die Bedürfnisse armer Menschen weltweit im Fokus. Außerdem können Sie sich auf der Seite generell darüber informieren, wie auch Ihre Schule zu einer „fairen Schule“ werden kann.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Materialien zum Fairen Handel von "jugendhandeltfair"

„jugendhandeltfair“ ist eine Initiative verschiedener Jugendverbände und Hilfswerke der katholischen und evangelischen Kirche in Deutschland. Auf der Website bieten die Träger Materialien und Unterrichtsideen rund um das Thema Fairer Handel an. Das kostenlose Angebot umfasst Unterrichtsreihen und -bausteine, Arbeitshefte, Anregungen für Gruppenstunden, Schulungsmodule zum Fairen Handel, Quizideen und Rezeptvorschläge.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Materialien zum Fairen Handel von TransFair e.V.

In der Mediathek der Initiative TransFair e.V. gibt es zahlreiche Materialien, um das Thema Fairer Handel im Unterricht zu behandeln. Das kostenlose Angebot umfasst Factsheets zu Fair-Trade-Mythen und das Fair-Trade-System, Informationen und Studien zu einzelnen Produkten, wie zum Beispiel Kaffee und Bananen, sowie Rezepthefte.

TransFair e.V. ist eine unabhängige Initiative zur Förderung des fairen Handels in Deutschland. Die Organisation mobilisiert gegen Handelsungerechtigkeit und schließen Lizenzverträge mit Handelspartnern ab, die nach Fairtrade-Standards gehandelte Produkte anbieten.


Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Die Macht der Zehn Gebote

Die zweite Folge der ZDF-Reihe geht der Frage nach, warum die Zehn Gebote – als einzige Gesetzessammlung aus der Zeit des Alten Orients – bis heute Bestand haben. Begleitet von Margot Käßmann, befasst sich die filmische Recherche mit der Erfolgsgeschichte der Zehn Gebote, die sich bis in die Formulierungen moderner Rechtsordnungen hinein verfolgen lassen.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Die Karriere Gottes

Abseits theologischer Erklärungsversuche will die erste Folge des Zweiteilers den Werdegang des biblischen Gottes anhand von Fakten und Funden nachvollziehen. Begleitet von Margot Käßmann, befasst sich die filmische Recherche mit den Stationen der Karriere Gottes, die ihn von einer lokalen Gottheit der Nomaden zum mächtigsten Himmelsherrscher der Geschichte führt.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Mission unter falscher Flagge

Die Dokumentation beleuchtet kritisch einen Ausschnitt der „evangelikalen Szene“ in Deutschland, der als „radikales Christentum“ bezeichnet wird und vor allem Gruppen und Personen benennt, die ein fundamentalistisches Bibelverständnis vertreten; Charismatiker, die mit dubiosen Methoden und diskriminierenden Thesen auf Seelenfang gehen. Ein Großteil der benannten Gruppen und Personen steht in Beziehung zur Deutschen Evangelischen Allianz. Letztlich fragt der Film: Wo verläuft die Trennlinie zwischen Mission und Manipulation?

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

By a Thread - Am seidenen Faden

Ein Bergsteiger bittet Gott in höchster Not um Hilfe. Gott antwortet, doch der Bergsteiger hat kein Vertrauen, dem Rat zu folgen. Ein herausragender Kurzspielfilm, der sehr gut geeignet ist, zu verschiedenen Themen ein Gespräch anzustoßen: Vertrauen in Gott, Gottesbild, Beten, Hoffnung, Heilungsgeschichten, Wunder, Rettung, Biblische Motive im Film.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Best of ... Kurzfilmtag - Augenblicke IV

"Augenblicke" heißt die Kurzfilmreihe, die engagierte kirchliche Kinoarbeit vorstellt und mit Förderung der Dt. Bischofskonferenz erfolgreich durch die Kinos tourt. Die DVD "Best of...Augenblicke IV" enthält 6 Kurzfilme aus dem Programm des kfw mit den Titeln: Der kleine Nazi, I have a boat, Fard - das zweite Gesicht, Wenn Bäume Puppen tragen, Steffi gefällt das, Amen!

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Die Schöpfung - 7 - "Gott ruht und freut sich"

7 Tage - 7 Themen. Eine Einheit. Die Serie stellt in sieben Sequenzen das Thema eines jeden Tages der biblischen Schöpfungserzählung in den Mittelpunkt einer zur Kreativität anregenden Einheit von inhaltlichem Impuls, einem Video, Spiel- und Bastelideen.

Am 7. Tag ruhte Gott und freute sich über seine Schöpfung.
So war die Erde viele Milliarden Jahre. Und die Pflanzen bekamen Sprösslinge, und die Tiere bekamen und Junge und die Menschen bekamen Kinder und meine Familie bekam... MICH!

Mit dem 7. Tag fasst die Erzählung den Sinn der Schöpfung zusammen: Der Mensch und mit ihm die ganze Schöpfung sind geborgen in Gottes Hand und ihm unendlich wertvoll. Der Mensch, der die Schöpfung, in der Hand‘ hat, ist zugleich geborgen in Gottes Hand: Gott mit den Menschen und die Menschen mit Gott zum Wohle allen Seins. Die Ruhe am 7. Tag dient dazu, diese Beziehung immer wieder zu erspüren und zu realisieren.


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Die Schöpfung - 6 - "Den Menschen als Mann und Frau und die Tiere auf dem Land"

7 Tage - 7 Themen. Eine Einheit. Die Serie stellt in sieben Sequenzen das Thema eines jeden Tages der biblischen Schöpfungserzählung in den Mittelpunkt einer zur Kreativität anregenden Einheit von inhaltlichem Impuls, einem Video, Spiel- und Bastelideen.

Am 6. Tag schuf Gott den Menschen, als Mann und als Frau. Und Er sagte: "Seht, ich schenke euch die ganze Erde." Und wie zu den Tieren, so sagte Er auch zu den Menschen: "Seid fruchtbar".


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Die Schöpfung - 5 - "Die Tiere des Meeres und die Vögel des Himmels"

7 Tage - 7 Themen. Eine Einheit. Die Serie stellt in sieben Sequenzen das Thema eines jeden Tages der biblischen Schöpfungserzählung in den Mittelpunkt einer zur Kreativität anregenden Einheit von inhaltlichem Impuls, einem Video, Spiel- und Bastelideen.

Am 5. Tag entstanden die Tiere des Meeres und die Vögel des Himmels, ganz ganz viele, als Gott sprach: "Seid fruchtbar und mehret euch".


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Schöpfungstag 4 - "Sie sollen herrschen über den Tag und die Nacht"

7 Tage - 7 Themen. Eine Einheit. Die Serie stellt in sieben Sequenzen das Thema eines jeden Tages der biblischen Schöpfungserzählung in den Mittelpunkt einer zur Kreativität anregenden Einheit von inhaltlichem Impuls, einem Video, Spiel- und Bastelideen.

Schöpfungstag 4 - "Sie sollen herrschen über den Tag und die Nacht"
Am 4. Tag setzte Gott Sonne, Mond und Sterne an den Himmel und sprach: "Sie sollen herrschen über den Tag und die Nacht".


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Die Schöpfung - 3 - "Das Wasser sammle sich in Meeren und Land soll entstehen."

7 Tage - 7 Themen. Eine Einheit. Die Serie stellt in sieben Sequenzen das Thema eines jeden Tages der biblischen Schöpfungserzählung in den Mittelpunkt einer zur Kreativität anregenden Einheit von inhaltlichem Impuls, einem Video, Spiel- und Bastelideen.

Schöpfungstag 3 - "Das Wasser sammle sich in Meeren und Land soll entstehen."
Am dritten Tag sprach Gott: "Das Wasser sammle sich in Meeren und Land soll entstehen" - und Pflanzen, Büsche und Bäume fanden ihren Platz.


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Die Schöpfung - 2 - "Es werde ein Gewölbe"

7 Tage - 7 Themen. Eine Einheit. Die Serie stellt in sieben Sequenzen das Thema eines jeden Tages der biblischen Schöpfungserzählung in den Mittelpunkt einer zur Kreativität anregenden Einheit von inhaltlichem Impuls, einem Video, Spiel- und Bastelideen.

Schöpfungstag 2 - "Es werde ein Gewölbe"
Am zweiten Tag war noch kein Ort für die Erde. Da sprach Gott: "Es werde ein Gewölbe." - und Platz für die Erde entstand.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Die Schöpfung - 1 - "Es werde Licht"

7 Tage - 7 Themen. Eine Einheit. Die Serie stellt in sieben Sequenzen das Thema eines jeden Tages der biblischen Schöpfungserzählung in den Mittelpunkt einer zur Kreativität anregenden Einheit von inhaltlichem Impuls, einem Video, Spiel- und Bastelideen.

Schöpfungstag 1 - "Es werde Licht"
Im Anfang, so steht es im Alten Testament der Bibel, war noch alles wüst und wirr. Da sorgte Gott für Ordnung, damit die Schöpfung entstehen konnte.


Details anzeigen