Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.
Im Bistum Aachen erhielten 23 Religionslehrerinnen und -lehrer die kirchliche Beauftragung für die Erteilung des Religionsunterrichts. Bischof Helmut Dieser überreichte die Urkunde im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes.
Wie erarbeitet man im Unterricht einen Solidaritätsbegriff und schult zugleich Medienkompetenz? Welche Methoden eignen sich, um Solidarität im Religionsunterricht zu behandeln? Das Team vom ReliBoard des Bereichs Schule und Hochschule im Bischöflichen Generalvikariat Essen hat sich dem Thema gewidmet und eine Materialsammlung zusammengestellt.
Bistum Limburg/ Online
Bistum Limburg/ Frankfurt
Erzbistum Köln/ Köln
Erzbistum Köln/ Online
Erzbistum Köln/ Rodderberg
Erzbistum Köln/ Bonn
Bistum Köln/ Burscheid
Sie sind auf der Suche nach Unterrichtsmaterialien und -ideen für Ihren Religionsunterricht? Einmal im Quartal erscheint unser rpp-Newsletter. Bald wird er versendet. Melden Sie sich jetzt an!
Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki überreichte am vergangenen Dienstag die Missio canonica an insgesamt 60 Religionspädagoginnen und -pädagogen. Die bischöfliche Beauftragung ist eine Voraussetzung für die Erteilung des Religionsunterrichts.
Zum ersten Mal veranstaltete das Bistum Eichstätt im Februar 2025 eine ganztägige Fortbildung für staatliche und kirchliche Religionslehrkräfte aller Schularten. Die Veranstaltung in Eichstätt stand unter dem Motto „Perspektive Religionsunterricht – zukunftsfähig und innovativ“.