(Quelle: motortion - stock.adobe.com)

Lernpfad und Stationenlernen

Nachrichten | 14.09.2021

Selbstständig lernen und Wissen überprüfen: Nicht nur im Distanzunterricht sind Lehrerinnen und Lehrer immer wieder auf der Suche nach geeigneten Formen für eigenständiges Lernen. Zwei beliebte Methoden sind der Lernpfad und das Stationenlernen. Wir stellen Voraussetzungen, Elemente und Verwendung sowie einige konkrete Angebote aus unserer Redaktion vor.

 

Lernpfad

Lernpfade führen durch eine Reihe von aufeinander abgestimmten Aufgaben, mit denen Schülerinnen und Schüler selbständig arbeiten und üben können. Diese Methode eignet sich sowohl für den Unterricht als auch für zu Hause. Neben einem gegliederten Text sind interaktive Elemente charakteristisch für den Lernpfad. Abwechslungsreich dargestellte Inhalte in Form von Infoboxen, Links, Audios und Videos fördern die Motivation der Nutzerinnen und Nutzer. Voraussetzung, um Lernpfade erstellen und nutzen zu können, ist der Zugang zu einem Computer mit Internetanschluss.

Stationenlernen

Eine schon länger im Präsenzunterricht praktizierte Methode ist das Stationenlernen. Dabei wird ein Thema in eine begrenzte Anzahl an Unterthemen aufgegliedert, zu denen jeweils Materialien wie Bilder, Texte, spielerische Elemente und Aufgaben zur Verfügung gestellt werden. Die Lernenden durchlaufen die Stationen selbstständig anhand von konkreten Handlungsanweisungen. Weitere Informationen zu den beiden Methoden haben wir hier zusammengefasst:

Unterrichtsmethoden Lernpfad und Stationenlernen

Angebote in der Materialdatenbank

In unser Materialdatenbank und dem Onlineunterrichtswerk finden Sie einige bereits erstellte Angebote zu konkreten Themen, geeignet für den Einsatz in den Sekundarstufen I und II:

Lernpfad "Wahrhaftigkeit" - Die Masse der Daten und die Wahrheit des Menschen

Lernpfad "Worms 1521"

Lernpfad „Der Gott der Bibel“

Lernpfad „Geistesgaben“

Stationenlernen zum Thema Pfingsten

Stationenlernen zu Genesis 32,23-33

Stationenlernen „Franziskus von Assisi – ein moderner Heiliger?“

Stationenlernen rund um Abraham

Stationenlernen „Propheten“

Tools für den Religionsunterricht

Zudem haben wir interaktive Tools für den Religionsunterricht zusammengestellt. Diese eignen sich auch, um sie in einen Lernpfad einzubinden.

Tools für den Religionsunterricht

Angemeldete User können alle Materialien kostenlos herunterladen. Sollten Sie noch nicht bei uns registriert sein, können Sie dies auf unserer Startseite nachholen.

(mam)

 

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter