Wernauer Adventskalender

Buchvorstellung - 19.11.2015



Bischöfliches Jugendamt Diözese Rottenburg-Stuttgart (Hg.)
Wernauer Adventskalender 2015

 

Ostfildern: Patmos 2015
64 Seiten, 7.99 €
ISBN 978-3-8436-0659-2

 

Was bedeutet es, dass ein neuer Tag mitten in der Nacht beginnt, dass jede Form neuen Lebens in der Finsternis beginnt? Der Wernauer Adventskalender richtet sich an Jugendliche, die den Advent bewusst nicht als Vorweihnachtszeit, sondern als Vorbereitung auf Weihnachten leben möchten. Das ist nicht ganz einfach – nicht nur für Jugendliche – und besser zu schaffen, wenn eine Begleitung und Unterstützung zur Verfügung steht.

 

Der Kalender, der den Gedanken „Von der anderen Seite betrachtet“ auf 24 unterschiedliche Weisen durchspielt, regt so zum Nachdenken an. Außerdem betrachtet der Kalender die Zeitspanne von 24 Stunden verteilt auf 24 Tage aus ungewöhnlichen Perspektiven. Konkret heißt das: Am 1. Dezember 1.00 Uhr „Tagesbeginn“, am 15. Dezember 15.00 Uhr „Kaffeepause“ jeweils mit einem religiösen Impuls, der übliches Verhalten hinterfragt. Manche Ideen sind lustig, viele tiefsinnig, alle bedenkenswert. Die Herausgeber haben viel Wert auf die graphische Gestaltung des in Zweifarbdruck (graublau/ gelb) gehaltenen Heftes gelegt.

 

Weihnachten ist Zeitenwende, ist der Anfang einer neuen Zeitrechnung. Dieses Glaubensgeheimnis mit Leben zu erfüllen ist für Jugendliche eine große Aufgabe. Wer mit dem Wernauer Kalender den Advent gestaltet, bekommt eine Ahnung von der Tiefe und Größe des Weihnachtsereignisses. Er sei allen religiös interessierten Jugendlichen sehr empfohlen.

 

Barbara Wieland