Thema Familie – Bischofssynode 2015
Buchvorstellung - 24.09.2015
Jan-Uwe Rogge, Katharina Sieckmann
Familie für Fortgeschrittene
Kinder und Jugendliche über Krisen, Krach und Potenziale in Patchworkfamilien
München: Kösel 2014
208 Seiten, 17.99 €
ISBN/EAN: 9783466310029
Patchwork-Familien: anders als normal. Handwerkszeug für ein gelingendes Familienleben.
Wertschätzender Umgang ist auch in der Patchwork-Familie die Basis für gelingendes Zusammenleben. Zusätzliche Anforderungen sind hier die möglichen Konflikte zwischen den Ex-Partnern, die Ohnmacht der Kinder, die sich nicht freiwillig für die neue Familie entscheiden können. Sie müssen die Belastung der Trennung verarbeiten und erhalten neue, zusätzliche Bezugspersonen, während die leiblichen Eltern ihre Rolle neu definieren. Allein das Organisieren der Besuchsregelung wird zu Meisterleistung. - Zwölf Interviews mit betroffenen Kindern und jungen Erwachsenen zu bestimmten Situationen bilden die Grundlage, Jan-Uwe Rogge gibt jeweils eine Einschätzung und Hinweise zur Auflösung der geschilderten Situation. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der ungefilterten Perspektive der Kinder, es geht nicht um Schuldzuweisungen. Ein Ratgeber, der die Patchwork-Familie nicht aus dem Blickwinkel der Krise betrachtet, sondern sie als normal definiert, nur etwas anders eben als die klassische Familie. Empfehlenswert.
Karola Sußbauer
Quelle: www.borromedien.de
(BW)