Thema Familie – Bischofssynode 2015
Buchvorstellung - 10.09.2015
Christian Bauer/ Michael Schüßler (Hg.)
Pastorales Lehramt?
Spielräume einer Theologie familialer Lebensformen
Ostfildern: Matthias Grünewald Verlag 2015 (erscheint im August)
112 Seiten, 14.99 €
ISBN/EAN: 9783786730590
Verlagsinformation:
Welchen Stellenwert haben die konkreten Lebens- und Glaubenserfahrungen der Gegenwart für Kirche und Theologie? Die pastorale Wende des Zweiten Vatikanums hat hier neue Spielräume eröffnet: Pastorale Realitäten sind selbst theologische Orte und können zu dogmatischen Neuentdeckungen führen.Brisant wird dies besonders in Fragen aktueller familialer Lebensformen. Wie kann die Kirche risikobereit und solidarisch das wild bewegte 'doing family' von Männern und Frauen, Kindern und alten Menschen pastoral begleiten?Das Buch plädiert deshalb eindringlich dafür, die theologische Einspruchsfunktion von Erfahrungen, in denen Menschen um ihre Würde ringen, ernst zu nehmen. Denn Menschen sind in ihren Beziehungen mit Gefährdungen und Scheitern konfrontiert und erproben und entdecken darin ganz neue Formen des Gelingens. Diese Erfahrungen ans Licht zu bringen und in ihrem dogmatischen Gewicht stark zu machen, das ist die Aufgabe pastoraler Theologie und das Anliegen dieses Buches.
Quelle: www.borromedien.de
Zum Thema der Bischofssynode „Die Berufung und Sendung der Familie in Kirche und Welt von heute“ (Vatikan vom 4.-25. Oktober 2015) sind auf dem Buchmarkt zwischen Ende 2014 und dem Jahr 2015 interessante Neuerscheinungen zu verzeichnen. Rezensionen können noch nicht vorliegen, werden nach Möglichkeit aber nachgereicht und an dieser Stelle veröffentlicht.
(BW)