Karin Jurczyk/ Andreas Lange/ Barbara Thiessen (Hg.)
Doing Family - Familienalltag heute
Warum Familienleben heute nicht mehr selbstverständlich ist
Weinheim: Beltz Juventa 2014
318 Seiten, 29.95 €
ISBN/EAN: 9783779922391
Verlagsinformation:
Unter Einbeziehung des Genderaspekts liefert der Band einen Einblick in empirische und konzeptionelle, qualitative wie quantitative interdisziplinäre Zugänge zu den Rahmenbedingungen, Inhalten und Konsequenzen des Doing Family . Er konturiert auch den neuen Ansatz der Familienforschung Doing Family bzw. Familie als Herstellungsleistung als Versuch, den aktuellen sozialen Wandel konzeptionell zu erfassen und skizziert die Zukunft von Familie. Die Situation von Familien als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung ist im Rahmen von Globalisierung, Wirtschaftskrise und demografischem Wandel aktueller denn je. Veränderte Arbeitswelten, ein aktivierender Sozialstaat, Beschleunigungen und Multilokalität durch Informations-, Kommunikations- und Transporttechnologien sowie nicht zuletzt Verwerfungen innerhalb der Geschlechterverhältnisse stellen die bestehende gesellschaftliche Konstellation von Staat, Markt und Familie infrage und bilden einen neuen, spannungsreichen Rahmen für den Familienalltag. Vermehrt wenden sich die Familienwissenschaften der Frage zu, wie Familien heute den vielschichtigen sozialen Wandel interpretieren und bewältigen, Alltage herstellen, persönliche Beziehungen gestalten und Fürsorgeleistungen erbringen. Unter Einbeziehung des Genderaspekts liefert der Band einen Einblick in empirische und konzeptionelle, qualitative wie quantitative interdisziplinäre Zugänge zu den Rahmenbedingungen, Inhalten und Konsequenzen des Doing Family . Er konturiert auch den neuen Ansatz der Familienforschung Doing Family bzw. Familie als Herstellungsleistung als Versuch, den aktuellen sozialen Wandel konzeptionell zu erfassen und skizziert die Zukunft von Familie.
Quelle: www.borromedien.de
Zum Thema der Bischofssynode „Die Berufung und Sendung der Familie in Kirche und Welt von heute“ (Vatikan vom 4.-25. Oktober 2015) sind auf dem Buchmarkt zwischen Ende 2014 und dem Jahr 2015 interessante Neuerscheinungen zu verzeichnen. Rezensionen können noch nicht vorliegen, werden nach Möglichkeit aber nachgereicht und an dieser Stelle veröffentlicht.
(BW)