Weihnachtsbrauchtum in aller Welt
Buchvorstellung - 20.11.2011
Gabriele Aichele
Max erforscht die Weihnachtsbräuche rund um die Welt
Vorlesegeschichten mit Zuhörerfragen
Mülheim an der Ruhr: Verlag an der Ruhr 2011
103 Seiten
978-3-8346-0869-7
Das vorzustellende Buch mit Vorlesegeschichten zu Weihnachtsbräuchen in aller Welt (verbunden mit Zuhörerfragen) ist unmittelbar umsetzbares Lehrmaterial und sehr ansprechende Kinderliteratur zugleich. Gabriele Aichele hat einen Zyklus geschrieben, der einer durchgängigen Geschichte folgt, dessen Beiträge aber genauso einzeln verwendet werden können.
Es handelt sich nicht um ein übliches pädagogisches Material, sondern um wirkliche Kinderliteratur. Aus Sicht des neunjährigen Max, der seine Erlebnisse seinem Tagebuch anvertraut, reisen die Leser und Zuhörer in der Vorstellung zur Feier der Weihnacht nach Russland, Frankreich, Österreich, in die Niederlande, nach Südafrika, Mexiko, Italien, in die USA, nach Schweden, Griechenland und Polen, in die Schweiz, nach Großbritannien und Portugal um dann deutsche Weihnachten mit ihm zu erleben.
Alle Erlebnisse des Jungen sind getragen von feinem Humor, der an den „Kleinen Nick“ (Goscinny/ Sempré) erinnert. Die jeweiligen Bräuche sind sorgfältig recherchiert und kindgerecht dargestellt – immer der Rahmenhandlung folgend. Am Ende des Buches möchte man gerne wissen, wie es weitergeht mit Max und seiner Freundin Pauline und ist gespannt auf eine Fortsetzung. Das Buch ist unbedingt zu empfehlen.
Barbara Wieland