THEMENHEFT: Typisch. Beiträge zum Profil christlicher Schulen
Buchvorstellung - 04.08.2011
Kirche und Schule
Mitteilungen der Hauptabteilung Schule und Erziehung
im Bischöflichen Generalvikariat Münster
für Religionslehrer/-innen, Schulseelsorger/-innen und Lehrer/-innen an Katholischen Schulen
Heft 2/2011 (Nr. 158)
Weitere Informationen:
Schwerpunkt
Wie christlich können Schulen sein?
Stern von Bethlehem statt Sternenhimmel
Zur theologischen Allgemeinbildung von Lehrerinnen und Lehrern
Hauptabteilung
Inklusion und Differenzierung
Broschüre zur Zusammenarbeit von Pfarreien, Verbänden und Schulen
Studiendirektor Gerhard Schmitz verabschiedet
Clemens Lübbers neuer Leiter der Abteilung Schulpastoral
Beispiel
Quadratur des Dialogs?
Kooperative Verfahren in der Analyse moderner Kurzgeschichten
Gibt es etwa katholische Gesundheitswissenschaften?
Einblicke in die Unterrichtsgestaltung in der beruflichen Fachrichtung Gesundheit an katholischen Berufskollegs
Ein Projekt als Kurs
Projektkurse als Chancen für die Profilbildung Katholischer Schulen
Die Würde des Menschen ist unantastbar – auch über den Tod hinaus
Umgang mit Abschied, Sterben, Tod und Trauer an der Maximilian-Kolbe-Schule, Nordkirchen
Ich schaff’s!
Ein Baustein der individuellen Förderung am Bischöflichen St. Josef-Gymnasium Bocholt
Das vollständige Heft zum Herunterladen findet sich hier.