Klaus Roos
So leuchtet die Welt der Weihnacht entgegen
Neue Gedichte, Geschichten, Gedanken
Ostfildern: Grünewald Verlag 2011
128 Seiten
ISBN 978-3-7867-28887
Klaus Roos hat ein ganzes Buch mit eigenen Texten zusammengestellt, die das Geheimnis der Menschwerdung erfahrbar machen wollen. Die Sprache ist unserer Zeit entnommen und nicht vergangenen Jahrhunderten, einige der geschilderten Begebenheiten scheinen auf den ersten Blick alltäglich und gar nicht fromm. Und doch ist jeder Beitrag ein Zugang zu Advent und Weihnachten – wenn auch manchmal erst auf den zweiten Blick.
Klaus Roos nimmt ernst, dass in vielen Menschen in der Adventszeit schöne Erinnerungen an frühere Weihnachtsfeste aufkommen. Er gibt Raum für Sehnsucht, Hoffnung und Träume. Und: Ob der Gedanken an die „weiße Weihnacht“ wohl damit zusammenhängt, dass frisch gefallener Schnee alles Dunkle und Hässliche zudeckt und Ruhe in der Welt einkehrt? Roos nimmt aber genauso ernst, dass für viele Menschen aufgrund ihrer Lebenssituation die Adventszeit keine Zeit der Ruhe sein kann, obwohl sie sich das selber von Herzen wünschen. Kurze Texte, gelesen in wenigen Minuten mit Potential zum Nachdenken für mehr als einen Tag, bietet er ihnen als Anregung.
Die Worte sind so prägnant, dass sie im Inneren zum Klingen kommen, wenn wir morgens auf den Bus warten, mittags mit dem Auto vor der Waschanlage oder abends im Supermarkt an der Kasse. Es sind adventliche Haltungen: Wachsam sein (als Gegenbewegung zur Gleichgültigkeit), warten und erwarten (wider die Antriebslosigkeit), sich in Geduld üben (als Gegenpol zum Ex-und-hopp). Mit und in ihnen wird möglich, zu spüren, worauf es wirklich ankommt: die eigene Bestimmung zu erkennen, ein Licht in der Dunkelheit anzuzünden, Gott im eigenen Leben ankommen zu lassen. Zuerst ist nur eine Vorahnung da, dass Licht auf die Erde kommen wird, dann wird es erkennbar als ein Stern, ja als unzählige Sterne im Leben der Menschen. Nun wird es Weihnachten, Bethlehem kommt in unsere Zeit, in unser Haus: Frieden, Lebensfülle, werden erfahrbar inmitten, trotz und wegen aller Widrigkeiten. Gott wird Mensch, auch in unserem Leben. Wir sind an Weihnachten von Gott Beschenkte. Das Geschenk ist keines, das sich am Ende der Weihnachtszeit einpacken und wegräumen lässt. Es ist unfassbar, da es alles vorher da Gewesene übersteigt. Aber es drängt sich auch nicht auf. Es will entdeckt und in uns gelebt werden. Das Wunder der Menschwerdung ereignet sich dann jeden Tag aufs Neue. Das ist die Botschaft, die in ein jedes neues Jahr getragen sein will.
Diese Gedanken hat Klaus Roos in Geschichten verpackt, die zu lesen nur wenig Zeit kostet, deren Inhalt jedoch Nahrung weit über die Advents- und Weihnachtszeit hinaus gibt.
Barbara Wieland