THEMENHEFT: Alles Lüge! Unwahrheiten in der Kinder- und Jugendliteratur

Buchvorstellung - 21.07.2011

kjl&m
forschung.schule.bibliothek
AG Jugendliteratur und Medien - AJuM (Hrsg.)
Heft 1/ 2011


Weitere Informationen:


 

Inhaltsverzeichnis:

Venanzio Raspa
Die Wirklichkeit der Lüge. Ontologische, ethische und politische Aspekte

Gabriele von Glasenapp
Von Wahrheiten, Un-Wahrheiten, Lügen und Fiktionen. Formen und Funktionen der Lügendichtung

Ute Dettmar
Maskieren, Kopieren, Basteln. Was hinter dem Plagiat steckt

Gudrun Marci-Boehncke
„Was wäre wenn …“ – mediale Lügen als moderne Dystopien. Vorschläge für einen medienorientierten Unterricht

Hans Joachim Jürgens
Eddies Lügengeschichten Ein Unterrichtsmodell zum literarischen Lernen in der Grundschule

Nicole Kalteis
Lügen haben lange Nasen. Lügen-Erzählen von und für Kinder

Hans Teen Doornkaat
1 Medium – 2 Wahrheiten. Bilderbücher als Lügner par excellence


Weiter Informationen zum Heft finden sich hier.