Beziehung zwischen den Generationen

Buchvorstellung - 22.07.2009

Heinz Janisch
Frau Friedrich
Mit Illustrationen von Helga Bansch.

Wien: Verlag Jungbrunnen 2008
32 Seiten € 13,90
ISBN 978-3-7026-5790-1

Der kleine Ich-Erzähler dieser Bilderbuchgeschichte ist in Wahrheit ein ganz großer Geschichten-Erfinder. In seinen phantasievollen Erzählungen wird die 91-jährige, meist bettlägerige Frau Friedrich, um die sich nur noch er und seine Eltern kümmern, zu einer kraftvollen, lustigen und gar zaubermächtigen Frau. Sie kann alle Menschen zum Lachen bringen, aber auch genau sehen, wenn jemand traurig ist und hören, wenn jemand noch so weit entfernt weint. Frau Friedrich beherrscht den Haltet-euch-die- Ohren-zu-Schrei, besitzt unvorstellbar viel Geduld und absolute Forscher-Neugier. Nichts hält sie auf!

Und während die Bilder Phantasie und Realität im Neben- und Übereinander erzählen, mit vielen Details spielen und Frau Friedrichs Katzen in jedes neue Abenteuer mitnehmen, genießt die alte Frau, wie stark und jung, sorglos, geschickt und hilfreich sie in den Geschichten sein darf. Mit der roten Farbe des Lebens verbindet die Illustratorin Helga Bansch die beiden Protagonisten, gekonnt stoppt sie die wirbelnde Dynamik der Phantasiegeschichten und führt sie wieder in die ruhige und poetische Grundstimmung der zarten Beziehung zwischen den Generationen.


Dieses Buch wird von der Jury des „Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2009“ besonders empfohlen.


Quelle: Deutsche Bischofskonferenz, Arbeitshilfe 233 (2009), S. 10.