Die Erde - einzigartig und voller Schätze
Buchvorstellung - 14.06.2010
Yann Arthus-Bertrand/Alain Serres/Zaü
Die Erde, die uns trägt
Ravensburg: Ravensburger Buchverlag 2009
92 Seiten € 14,95
ISBN 9783473552481
Der farbenprächtige und großformatige Bildband zeigt uns in ungewöhnlichen Fotos die Erde aus der Vogelperspektive. Wir blicken auf Gegenden, die wir so noch nie gesehen haben – auf Wälder und Wüsten, auf den Bär im weiten Polargebiet und die Küste des Korallenmeeres. Aber wir sehen nicht nur unberührte Natur, sondern auch die Spuren der Veränderung und immer wieder auch der Zerstörung durch den Menschen. Ein Dorf am Nil taucht ebenso auf wie ein Ölteppich in der Bretagne, ein Luftwaffenstützpunkt, ein Elendsviertel in Amerika. Die Fotos werden ergänzt durch kraftvoll gesetzte Tuschezeichnungen von Zaü. Sie übersetzen die Fotos in kleine bildhafte Geschichten.
Sie erzählen zum Beispiel von einem webenden Kind hinter den Teppichen oder einem ertrinkenden Tier im überschwemmten Land. Farblich harmonisch gesetzte Schlüsselwörter und ebenso meditative wie aufrüttelnde Kurztexte von Alain Serres zeigen die Zartheit und Schutzbedürftigkeit unseres Planeten. Dieses Buch will mehr als Sinn für Schönheit wecken. Es ist ein Aufruf zu sozialem und gesellschaftlichem Engagement. Das Buch zeigt: Die Erde, die uns trägt, ist einzigartig und voller Schätze, die bewahrt werden müssen.
Dieses Buch wird von der Jury des „Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2010“ besonders empfohlen.
Quelle: Deutsche Bischofskonferenz, Arbeitshilfe 239 (2010), S. 8.