Den eigenen Willen entdecken

Buchvorstellung - 01.09.2010

Peter Bieri
Das Handwerk der Freiheit
Über die Entdeckung des eigenen Willens
Fischer Taschenbuch 15647

Frankfurt: Fischer Verlag 2007, 8. Auflage
446 Seiten, 13,95 Euro
ISBN 978-3-596-15647-4

Was bedeutet es für den Menschen frei zu sein? Was für eine Freiheit setzen wir voraus, wenn wir Menschen moralisch beurteilen und zur Verantwortung ziehen? Und warum ist uns Willensfreiheit überhaupt wichtig? Diesen und weiteren Fragen zum Thema ,Freiheit' geht der Philosoph Peter Bieri in seinem anregenden Buch nach und diskutiert verschiedene Lösungen für das Problem der Willensfreiheit.

Dabei ist die Sprache des Buches bewusst ohne Fachjargon gehalten und es gelingt dem Autor ein "zum Verzweifeln komplexes Thema" (Bieri 2007, Vorwort) gleichzeitig mit philosophischer Genauigkeit und in mitreißender Spannung zu erschließen. Das Buch eignet sich als Fachliteratur für Lehrerinnen und Lehrer ebenso wie als Lesevergnügen für alle, die sich auf einen Weg selbstständigen Denkens einlassen möchten. Ausgewählte Textauszüge aus dem Buch können auch zur Entwicklung von Unterrichtsbausteinen für die Sekundarstufe II verwendet werden.

Dr. Claudia Angele und Iris Bosold

Quelle: Notizblock. Materialdienst für Religionslehrerinnen und Religionslehrer in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Heft 47/2010, S. 50.