Evolution oder Schöpfung?

Buchvorstellung - 22.09.2009

Christian Kummer
Der Fall Darwin
Evolutionstheorie contra Schöpfungsglaube

Pattloch Verlag, München 2009
290 Seiten, 19,95 Euro
ISBN 978-3629022165

Der Jesuit und Biologe Christian Kummer wirft in seinem Buch einen Blick auf Darwins Werk und seine Wirkungsgeschichte aus theologischer und naturwissenschaftlicher Sicht. Aus seiner Sicht schließen sich Evolutionstheorie und Gottesglaube nicht aus, sondern sind aufeinander angewiesen, beispielsweise wenn es um die Klärung zentraler ethischer Fragen geht.

Ethische Fragen wie Lebensschutz und Stammzellenforschung lassen sich ohne biologisches Wissen nicht klären. Religiös geprägtes Verantwortungsethos hingegen ist erforderlich, um die wissenschaftlich-technische Zukunft human gestalten zu können. Mit seinem Buch leistet Kummer einen wichtigen Beitrag zur Versöhnung von Naturwissenschaft und Theologie. Als Informations-und Diskussionsgrundlage für Religionslehrer/innen und für alle, die sich mit der Spannung von Glaube und Vernunft fundiert auseinandersetzen möchten, ist das Buch eine wichtige Lektüre.

Dr. Claudia Angele, Rot/ Weingarten

Quelle: Notizblock. Materialdienst für Religionslehrerinnen und Religionslehrer in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Heft 46/2009, S. 54.