Opfer des Nationalsozialismus
Buchvorstellung - 09.11.2010
Martin Keune
Groschenroman
Das aufregende Leben des Erfolgsschriftstellers Axel Rudolph
Berlin: be.bra-Verlag 2009
304 Seiten
ISBN 978-3-86124-639-8
Am 30. Oktober 1944 um 12 Uhr 34, drei Minuten nach einem französischen Kellner und 6 Minuten vor einem katholischen Priester wird im Zuchthaus Brandenburg Oskar Karl Rudolph von den Nationalsozialisten hingerichtet.
Er ist mitten in der Wirtschaftskrise der 30er Jahre vom Bergmann, Gelegenheitsarbeiter und Obdachlosen durch einen Zufall zum Drehbuchautor und gefeierten Schriftsteller aufgestiegen und wird von Millionen gelesen. Erst die Affäre mit der Tochter eines Nazi-Funktionärs bringt ihn in tödliche Gefahr. Martin Keune hat in einem Roman das Leben dieses überaus interessanten Mannes nachgezeichnet und damit eine Art "Sachbuchroman" geschaffen, der ebenso klug wie lesenswert ist. Die Frage "Ist das wirklich passiert?" muss beim Lesen immer wieder mit "Ja!" beantwortet werden. Ein tolles Buch! Spannend wie ein Krimi und aufschlussreich wie ein Geschichtsbuch.
Thomas Meurer (+)
PH Karlsruhe, Buchtipp des Monats Dezember 2009