Der biblische Auferstehungsglauben

Buchvorstellung - 28.04.2010

Willibald Bösen
Auferweckt gemäß der Schrift
Das biblische Fundament des Osterglaubens

Freiburg/Br.: Herder 2006
256 Seiten mit CD-ROM € 19,90
ISBN 978-3-451-28714-5

Was ist der Grund für den Glauben an die Auferstehung Jesu? Was sagt das Neue Testament dazu? Wie glaubwürdig sind die Ostererzählungen der Evangelien? Diese Leitfragen bilden den Hintergrund des Buches von Willibald Bösen. Dieses hat, nach eigenem Bekunden, weniger den Fachspezialisten als den an theologischen Fragen interessierten Laien im Blick. In vier großen Schritten bringt es seinen Leserinnen und Lesern den aktuellen Forschungsstand zum Thema nahe

Was ist der Grund für den Glauben an die Auferstehung Jesu? Was sagt das Neue Testament dazu? Wie glaubwürdig sind die Ostererzählungen der Evangelien? Diese Leitfragen bilden den Hintergrund des Buches von Willibald Bösen. Dieses hat, nach eigenem Bekunden, weniger den Fachspezialisten als den an theologischen Fragen interessierten Laien im Blick. In vier großen Schritten bringt es seinen Leserinnen und Lesern den aktuellen Forschungsstand zum Thema nahe:
I. Was steht mit der Auferstehung Jesu auf dem Spiel? II. Was ist mit der Auferstehung eigentlich gemeint? III. Was hilft heute auf dem Weg zum Glauben an die Auferstehung Jesu? IV. Kritische Bilanz und Ausblick. Daran schließt sich ein kompaktes Verzeichnis mit der wichtigsten Literatur an. Trotz der Fülle der Informationen ist das Buch von Bösen sehr lesbar und praxisnah geworden. Dazu tragen 128 Schaubilder, Grafiken und Illustrationen bei, die den Text immer wieder anschaulich zusammenfassen. Alle diese Abbildungen finden sich zudem auf einer beigefügten CD-ROM. Nicht zuletzt dies macht das Buch auch für Studierende, Lehrerinnen und Lehrer, für Katecheten, Erwachsenenbildner und Priester zu einer idealen Hilfe bei der Vermittlung und Verkündigung.

Michael Hartmann

Quelle: Katholisches Bibelwerk e.V. Stuttgart, Biblische Bücherschau 9/2009