Sammlung christlicher Zitate

Buchvorstellung - 23.04.2009

Martin Weimer
Das große Buch der christlichen Zitate

München: Pattloch Verlag 2005
480 Seiten
ISBN 3-629-02106-9

Es finden sich immer wieder neue Möglichkeiten, um Lexika der unterschiedlichsten Art zusammenzustellen. Das hier angezeigte Große Buch der christlichen Zitate ist wohl mit seiner umfangreichen Zitatesammlung bisher ohne Vergleich. Der Band umfasst unter 3500 Schlagworten 7000 Zitate.

Martin Weimer
Das große Buch der christlichen Zitate

München: Pattloch Verlag 2005
480 Seiten
ISBN 3-629-02106-9

Es finden sich immer wieder neue Möglichkeiten, um Lexika der unterschiedlichsten Art zusammenzustellen. Das hier angezeigte Große Buch der christlichen Zitate ist wohl mit seiner umfangreichen Zitatesammlung bisher ohne Vergleich. Der Band umfasst unter 3500 Schlagworten 7000 Zitate. Von A und O > Anfang, Ende, Arbeitslosigkeit über Goldene Regel, Gottesbeweis, Muße, Sterbebegleitung, Steuern, Tierschutz bis zu Verbot, Wahrhaftigkeit, Wirtschaftswachstum, Zölibat führt es zu Zynismus, um einige Stichworte zu nennen. Das Zeichen > verweist auf weitere Schlagworte, die das vorgegebene ergänzen und erweitern sollen.

Das Vorwort zählt die Quellen auf: Biblische Zitate und Redewendungen, Talmud-Zitate, Kirchenväter, Ordensgründer, Päpste, bekannte Theologen der verschiedenen Konfessionen, Christen aus unterschiedlichen Berufen, Sprichwörter mit christlichem Bezug, Wahlsprüche von Orden und letzte Worte berühmter Persönlichkeiten, Zitate antiker Autoren und Vertreter anderer Religionen. Ein Register aller Autoren, das es ermöglicht auch bestimmten Personen in den Mund gelegte Zitate herauszufinden, und ein Quellenverzeichnis beschließen den Band. Der Verf. ist sich bewusst, noch nicht alle wichtigen Schlagworte und Zitate aufgeführt zu haben. Er ruft deshalb in einem abschließenden Hinweis dazu auf, ihm fehlende Schlagworte und Zitate zu übermitteln.

Bernhard Merten

Quelle: Informationen für Religionslehrerinnen und Religionslehrer Bistum Limburg 35 (2006), Heft 2, S. 89.