Fundamentaltheologie - Gotteslehre

Buchvorstellung - 06.08.2009

Siegfried Kleymann/ Stefan Orth/ Martin Rohner (Hg.)
Die neue Lust für Gott zu streiten

Freiburg: Herder 2006
255 Seiten
ISBN 978-3-451-28942-2


Der vorliegende Aufsatzband stellt die kleine „Festschrift“ dar, die Schülerinnen und Schüler des Münsteraner Fundamentaltheologen Prof. Dr. Jürgen Werbick diesem zu dessen 60. Geburtstag gewidmet haben.

In 17 Beiträgen erweisen sie ihrem Lehrer ihre Dankesbezeugung für dessen ermutigendes Vorbild, sich den Streitfragen des Glaubens zu stellen. Die Beiträge sind in vier Abschnitte untergliedert. Der erste Abschnitt geht der Frage nach, wie sich der Glaube an Gott heute verantworten lässt? (11-65). Der zweite Abschnitt untersucht, wie heute von und zu Gott zu sprechen ist? (67-121). Der dritte Abschnitt fragt: „Wie handelt Gott?“ (123-195). Im letzten Abschnitt werden die Leserinnen und Leser mit Antwortversuchen zu der Frage konfrontiert, wie Gott präsent gehalten werden kann (199-253). Die Beiträge zeichnen sich alle durch eine gute Lesbarkeit aus und so regen sie zum eigenen Nachdenken über die vier genannten Fragestellungen an. Deshalb ist diesem kleinen Buch eine große Leserschaft zu wünschen, damit möglichst viele Leserinnen und Leser sich von der Lust, für Gott zu streiten, anstecken lassen können. (Michael Zimny)

Quelle: Religionsunterricht heute. Informationen des Dezernates Schulen und Hochschulen im Bischöflichen Ordinariat Mainz 36 (2008), Heft 1, S. 35.