Loslassen im Advent

Buchvorstellung - 20.11.2017


Stephen Cottrell
Tu nichts
… Weihnachten kommt von alleine!


Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag 2017
92 Seiten, 9.99 €
ISBN 978-3-7615-6431-8
 

Nichtstun im Advent, das scheint völlig paradox. Die Adventszeit ist im Jahreslauf für die meisten Menschen – nicht nur die Christen – eine außerordentlich hektische, wenigstens aber betriebsame Zeit. Diesem Phänomen will der Anglikanerbischof Stephen Cottrell entgegentreten. Mit seinem Adventskalenderbuch ruft Cottrell dazu auf, sich des Grundes der Vorbereitungen zu vergewissern, und Wesentlich zu werden. Es geht nicht um das Beiwerk, es geht um die Ankunft des Herrn im Kind von Bethlehem.

Für jeden Tag stehen drei gestaltete Seiten zur Verfügung. Es beginnt mit der Schilderung eines konkreten Ereignisses, was viele von uns im Advent erleben könnten, z.B. unter dem 5. Dezember „Heute ist die Kreditkartenabrechnung für den letzten Monat gekommen (…)“. Daran schließen sich Gedanken und konkrete Fragen oder Handlungsvorschläge an, z.B. „Zerschneiden Sie jetzt gleich ihre Kreditkarte“. Den Abschluss bildet ein Zitat, das durch den Tag führt „Weihnachten ist die Zeit im Jahr, in der man die Geschenke für dieses Jahr mit dem Geld vom nächsten Jahr kauft“.

Cottrell ist auf gewisse Weise radikal, er geht an die Wurzeln unseres Denkens und Handelns in der Adventszeit – und er will Alternativen aufzeigen, eher praktische als spirituelle. Wer ernsthaft erwägt, die Adventszeit grundsätzlich anders zu gestalten, wird bei der Umsetzung der Anregungen dieses Adventskalenders gewiss Erfolgserlebnisse haben und sollte den ersten Schritt gleich mit der Anschaffung des Buches machen.

 

Barbara Wieland