Sprachfähig werden für den Religionsunterricht - "Nicht ausweichen: RU und Theologie angesichts der Missbrauchskrise in der Katholischen Kirche"

Termin | 14.05.2020, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Speyer / Neustadt

Die MHG-Studie zum sexuellen Missbrauch an Minderjährigen erschüttert. Wie war es möglich, dass dieser ungeheure Machtmissbrauch durch Verantwortliche unserer Kirche vertuscht und verschwiegen wurde? Als Religionslehrkräfte sind wir Teil dieser Kirche, die durch die Missbrauchskrise eine andere geworden ist. Welche inhaltlichen Konsequenzen für den Religionsunterricht müssen gezogen werden? Wie kann mit Schüler*innen darüber gesprochen werden? Der Studientag bietet Impulse, um solche Fragen zu reflektieren. Dabei steht uns am Vormittag mit Pater Tobias Zimmermann ein Referent zur Verfügung, der sich viele Jahre im Schulkontext mit diesem schwierigen Thema befasst hat. Die Workshops am Nachmittag widmen sich der Unterrichtspraxis.
• Impulse zur theologischen Reflexion
• Anregungen für den Religionsunterricht
• „sprachfähig sein...“ und zur Prävention beitragen

Studientag der Reihe „Sprachfähig für den Religionsunterricht“ Der Referent Tobias Zimmermann SJ, seit September 2019 Direktor des Heinrich-Pesch-Hauses, war von 2011-2019 (nach Klaus Mertes) Rektor des Canisius-Kolleg Berlin.

Leitung:
StR' Simone Krick, Speyer

Referenten:
Tobias Zimmermann SJ, Ludwigshafen
OSR i. K. Thomas Mann, Speyer
N. N.

Teilnehmer:
Religionslehrkräfte aller Schularten

Ort:
Kloster Neustadt, Waldstraße 145, 67434 Neustadt


Nähere Information:
Sekretariat HA II/2 - Schulen, Hochschulen und Bildung
Mail: ru-fortbildung@bistum-speyer.de

E-Mail:
ru-fortbildung@bistum-speyer.de

Weitere Informationen:
http://https://www.bistum-speyer.de/terminkalender/fort-und-weiterbildungen/?no_cache=1