GOS 10.2 Die Gegenwart des Mythos

Termin | 25.03.2020, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Speyer / St. Ingbert

Fantasyliteratur, allen voran Harry Potter, boomt, digitale Spielszenarien bedienen sich archaischer Mythen und eröffnen scheinbar neue Identifikationsmöglichkeiten für die Jugendlichen.
In dieser Fortbildung soll die Frage nach der Gegenwart des Mythos in Zeiten individualisierter Lebensentwürfe gestellt und näher beleuchtet werden.
Wo und wie findet das jüdisch-christliche Narrativ hier Platz? Oder ist es nicht längst schon da, aufgegriffen und umgeformt in den Erlebniswelten junger Menschen? Wie kann das für den Religionsunterricht und das Verständnis des Mythos als Sprachform nutzbar gemacht werden? Es gilt, Schüler*innen für die Bedeutung des Mythos für die Weltkonstruktion und Interpretation des eigenen Lebens zu sensibilisieren.

• fachwissenschaftlicher Vortrag
• unterrichtspraktische Workshops


Leitung:
Simone Krick, Speyer
Patrick Wilhelmy, Trier
Tina Elisabeth Gries, LFK Saarlouis

Referentin:
Dr. Christina Heidler, Friedberg

Teilnehmer:
Religionslehrkräfte Sek II

Ort:
Medienstelle St. Ingbert

 

Informationen zur Anmeldung
Sekretariat HA II / 2 - Religionsunterricht und Schule 2
E-Mail: ru-fortbildung@bistum-speyer.de

E-Mail:
ru-fortbildung@bistum-speyer.de

Weitere Informationen:
http://www.bistum-speyer.de/1/erziehung-schule-bildung/religionspaedagogische-fortbildungen/