"Damals hieß ich Rita" - Lesung mit Lutz van Dijk
Termin | 27.03.2025, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Bistum Limburg / Online
Darf, kann man - und wenn ja wie - Kindern vom Holocaust erzählen? Mit seinem Kinderbuch „Damals hieß ich Rita“ hat Lutz van Dijk beide Teile dieser Frage eindeutig beantwortet. Ausdrücklich für Grundschulkinder „ab 8 Jahren“ ist es geschrieben, weil Kinder Fragen stellen und ehrliche Antworten wollen. Und Lutz van Dijk formuliert mit diesem Buch die Botschaft „dass es möglich ist, in dieser Welt trotz aller Schrecken und Unterschiede einander zu vertrauen und respektvoll zu begegnen.“ Rozette Kats hieß „damals“ Rita, als ihre jüdischen Eltern sie im Alter von 8 Monaten „Papa Henk“ und „Mama Bep“ mit den Worten übergaben „Bitte behaltet sie bei euch wie eure eigene Tochter.“
An diesem Nachmittag wird neben dem Erzählen der Geschichte Zeit sein, dem Autor Lutz van Dijk Fragen zu stellen – zum Buch und seiner Umsetzung. Darüber hinaus werden unterrichtspraktische Ideen vorgestellt, wie im Grundschulbereich zum Themenkomplex „Holocaust“ gearbeitet werden kann. Dabei werden u.a. aktuelle Vorarbeiten vom Anne-Frank-Zentrum Berlin präsentiert.
Moderation: Dr. Marc Fachinger, Projekt „Zeitzeugen“ im Bistum Limburg
Weitere Informationen:
https://www.erinnern.at/termine/alle-termine/damals-hiess-ich-rita-lesung-mit-lutz-van-dijk