Das Schwein - mehr als ein Schnitzel auf vier Beinen?!

Termin | 12.05.2025, 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Bistum Essen / Zoom

Tierethik als Thema im Religionsunterricht der Sek II

Fleisch gehört dazu! Oder radikal vegan? Biofleisch sollte es schon sein. Oder ist das zu teuer? Und darf man überhaupt Tiere essen? Hinter unserem Konsum von tierischen Produkten stehen grundlegende ethische Fragen nach dem Verhältnis von Mensch und Tier. Aber auch unsere Schöpfungsverantwortung, Formen des nachhaltigen Wirtschaftens und globale Klimagerechtigkeit spielen eine Rolle. Die Fortbildung möchte in diese komplexe Thematik einführen und konkrete Anregungen für eine Ethik-Reihe im Religionsunterricht geben, schwerpunktmäßig für die Sek II, verschiedene Ideen und Materialien sind aber auch in der Sek I bzw. im Berufskolleg gut einsetzbar.

Referentin: Dr. Michaela Rissing (IfL)

Leitung: Dr. Michaela Rissing (IfL) und Eva Neumann (Abteilung Religionsunterricht und Schulkultur im Bistum Essen)

Weitere Informationen:
https://www.bistum-essen.de/info/schule-bildung/dezernat-schulehochschule/fortbildungen