Die Bedeutung der jüdischen Feiertage

Termin | 03.06.2025, 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Bistum Hildesheim / Göttingen

Welche besonderen Feiertage gibt es im Judentum und welche Bedeutung haben sie. Es wird ein Vergleich zu den christlichen Feiertagen hergestellt mit dem Augenmerk auf Ähnlichkeiten und Unterschieden. Was sind die Rituale, welchen Ablauf und welche Bedeutung haben die jüdischen Feste und Feiertage. Erklären wird das Jacqueline Jürgenliemk, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Göttingen. Anhand von jüdischen Kultgegenständen und Symbolen werden ihr Einsatz und ihre Handhabung sowie der Ablauf der Feste erläutert. Einzelne Grundlagen des jüdischen Glaubens werden dargestellt. Durch Vergleiche mit einigen christlichen Festen werden wir schauen, ob und welche Parallelen bestehen könnten.

Referentin: Jacqueline Jürgenliemk

Leitung: Sigrid Nolte

Weitere Informationen:
https://www.rpp-katholisch.de/default.aspx?tabId=233&itemId=14373&