Jüdisches Leben im Spiegel literarischer Werke aus Vergangenheit und Gegenwart

Termin | 26.11.2024, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

KI Aachen / Herzogenrath

Das Literarische Quartett des Katechetischen Instituts zu Gast in Herzogenrath

 

Ein jüdisch-orthodoxer Thoralehrer, der schwere Schicksalsschläge erleidet und sich dadurch in seinem Gottesglauben auf die Probe gestellt sieht. Ein Journalist, Kommunist und Bohemien, der seine jüdische Herkunft ablehnt, 1933 nach London emigriert und später zur DDR-Kulturelite zählt. Eine junge Frau, die sich auf die Suche nach ihrer jüdischen Familie begibt und es dabei mit einem verschollenen Kunstvermögen zu tun bekommt. Die fünfzehnjährige Tochter eines jüdischen Kantors, die einen unvergesslichen Sommer zwischen Berlin, Chicago und Jerusalem erlebt und sich immer wieder von Neuem mit der Frage nach ihrer (Familien-)Identität konfrontiert sieht. Das sind nur einige der Figuren in vier literarischen Werken, die einen Einblick geben in das reichhaltige und spannungsreiche jüdische Leben in Deutschland und anderswo. Das Literarische Quartett des Katechetischen Instituts erschließt Ihnen diese Werke in kritischer und kurzweiliger Diskussion und nimmt Sie dabei sogar mit um die halbe Welt.

 

Referenten/-in: Irmgard Körlings (Deutsch- und Religionslehrerin) / Heribert Körlings (Deutsch- und Religionslehrer) / Pfr. Joachim Leberecht (ev. Lydia-Gemeinde Herzogenrath) / Dr. Alexander Schüller

Leitung: Dr. Alexander Schüller

Weitere Informationen:
https://ki-aachen.de/aktuelles/veranstaltungen/a-event/Juedisches-Leben-im-Spiegel-literarischer-Werke-aus-Vergangenheit-und-Gegenwart/?instancedate=1