Leistungsbemessung und -beurteilung im RU der Grundschule. Und wie machst du es?

Termin | 10.10.2024

Limburg / Wiesbaden / Online

 

Die Leistungsbemessung und Benotung in Ziffern ist für viele Lehrkräfte immer wieder eine besondere Herausforderung und insbesondere im Religionsunterricht verbunden mit einem Gefühl des Unbehagens.

Wie können im kompetenzorientierten Religionsunterricht die von den Kindern erbrachten Leistungen beurteilt und zugleich ihr Lernen wertgeschätzt und gefördert werden? Welche Rolle spielt dabei die immer weiter zurückgehende religiöse Erziehung und Sozialisation im Elternhaus? Wie können Lehrkräfte dem Religionsunterricht als ordentliches Fach gerecht werden und gleichzeitig das Besondere des Religionsunterrichts als Ort der Auseinandersetzung mit ganz persönlichen Lebens- und Glaubensfragen bewahren?

Prof Dr. Baumert wird uns in ihrem Impuls über den „neuesten Stand“ dieser Diskussionen informieren und Raum geben, handlungsorientiert die eigene Praxis zu reflektieren und Anregungen auszutauschen.

Weitere Informationen:
https://relpaed-wiesbaden.bistumlimburg.de/beitrag/und-wie-machst-du-es/