Videospiele im Religionsunterricht

Termin | 19.03.2024, 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr

hybrid: Online, Katechetisches Institut, Aachen

Wie viel Religion gibt es in Videospielen? Videospiele rezipieren eine Vielzahl von Motiven, Figuren, Mythen und Riten unterschiedlicher Religionen. Es finden sich oft religiös geprägte Apokalypsen oder post-apokalyptische Szenarien. Spieler*innen übernehmen quasi die Rolle eines Messias, dessen Handeln auch eindeutig religiös konnotiert ist. Der Referent führt in diese Gaming-Welt ein und reflektiert mit ihnen den religiösen Charakter der Figuren, Motive und Handlungen in Videospielen – die Welt, in der viele Schüler*innen unterwegs sind.

Referent: Frederic Maquet (MediaLab RWTH)

Leitung: Dr. Jean-Pierre Sterck-Degueldre

Weitere Informationen:
https://ki-aachen.de/aktuelles/veranstaltungen/a-event/Videospiele-im-Religionsunterricht/?instancedate=1710860400000