Prof. Dr. Sabine Schiffer, Antisemitismus und Islamophobie: Ein Vergleich
Termin | 26.04.2024, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Zoom Link
Was ermöglicht ein Diskursvergleich des Antisemitismus aus dem 19. Jahrhundert mit dem anti-muslimischen Diskurs von heute? Wo gibt es Gemeinsamkeiten und wo Unterschiede? Und vor allem: was lernen wir daraus?
Die Retrospektive auf die Grausamkeiten des Holocaust führt nicht zwangsläufig zu einem Verständnis für die Mechanismen, die diese Monströsitäten mit ermöglicht haben. Entmenschlichende Sprache gehört immer dazu. Auch heute sind antisemitische und antiislamische Hetze virulent und bergen das Potential zu Ausgrenzung und Gewalttaten, davon sind Orte jüdischen und muslimischen Lebens betroffen. Dieses Potential gemeinsam kritisch anzugehen, eröffnet die Chance Polarisierungen in der Gesellschaft entgegen zu wirken.
Weitere Informationen:
https://relilab.org/prof-dr-sabine-schiffer-antisemitismus-und-islamophobie-ein-vergleich/