Paderborn / diverse Orte
Mit dieser Fortbildung, die in Zusammenarbeit des Instituts für Lehrerfortbildung und der Abteilung Religionspädagogik des Erzbistums Paderborn stattfindet, möchten wir Sie bei der Umsetzung des neuen Lehrplans und der Erstellung schuleigener Arbeitspläne unterstützen.
Was ist anders im Lehrplan vom 1.8.2021 für das Fach Katholische Religionslehre?
Zumindest so viel: Er setzt u.a. stärker auf obligatorische Wissensbestände, konkreter ausgewiesene Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie auf Medienkompetenz.
Dies fordert heraus:
Wie kann ein Unterrichtsvorhaben, wie können die zu erstellenden Arbeitspläne, die ausweislich kompetenzorientiert anzulegen sind, auf der Grundlage des Lehrplans aussehen? Was bleibt und was verändert sich?
All diesen Fragen gehen wir in dieser Veranstaltung nach. Neben einem ersten, vornehmlich informativen Teil zum Lehrplan, den Neuerungen und einer Übersicht zur Orientierung wird dann beispielhaft gezeigt, wie eine unterrichtliche Umsetzung unter Berücksichtigung der veränderten inhaltlichen und strukturellen Akzente des neuen Plans aussehen kann.
Die Veranstaltung bietet auch Raum, über Fragen ins Gespräch zu kommen sowie Anregungen und Hinweise für das schuleigene Curriculum zu erhalten.