Schöpfung bewahren, Gerechtigkeit schaffen
Termin | 21.02.2022
Paderborn / Online
Impulse der MISEREOR-Fastenaktion
„Wie hängen Klima und Gerechtigkeit zusammen?“ Nachhaltige Entwicklung lässt sich nur durch gemeinsame Anstrengung in Nord und Süd erreichen, denn: „Wenn ein Glied leidet, leiden alle anderen mit.“
„Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ist zu einem Entwicklungsthema für alle Schulfächer geworden. Wie können wir die christliche Perspektive schärfen, ohne den moralisch-ethischen Zeigefinger zu heben? Diese Fortbildung gibt praktische Anregungen und lädt zum Austausch ein. Die Materialien für die Klassen 3 – 7 erzählen mutmachende Geschichten aus Bangladesch, den Philippinen und Deutschland und zeigen konkrete Handlungsmöglichkeiten auf.
Ein spiritueller Impuls zum aktuellen Hungertuch von Lilian Moreno Sanchez ergänzt die Veranstaltung abschließend um eine weitere Perspektive.
Inhaltliche Gestaltung: Petra Gaidetzka, MISEREOR; Heike Bee-Schroedter, Schulpastoral
Weitere Informationen:
https://religion-bildung.de/fortbildungen/sekundarstufe-i/schoepfung-bewahren-gerechtigkeit-schaffen