Neue Lernwege ermöglichen – digitale Tools für den RU kennenlernen und erproben

Termin | 10.11.2021

Paderborn

Mittlerweile steht eine Vielzahl an digitalen Lern-Tools für die Schule zur Verfügung. Aber welche sind wirklich für das digitale Unterrichten hilfreich, z.B. auch für den Präsenzunterricht mit Endgeräten und digitalen Whiteboards? In dieser Fortbildung werden ausgewählte Tools vorgestellt, die verschiedene Aspekte des kollaborativen Lernens und Arbeitens abdecken und sich in der Praxis bewährt haben: z.B. zum Teilen und Präsentieren von Gedanken, zur Visualisierung von Inhalten am Whiteboard oder zur Strukturierung des Unterrichts. Solche „Werkzeuge“ können dabei helfen, den Religionsunterricht abwechslungsreich und interessant zu gestalten.
Die Fortbildung gibt Gelegenheit, die verschiedenen Tools selbst auszuprobieren und eigene Ideen für den Religionsunterricht zu entwickeln. Im Sinne eines Barcamps können auch die Teilnehmenden erprobte Tools vorstellen und gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen einüben.

Weitere Informationen:
https://www.kefb-kursprogramm.de/irum/kursprogramm/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=K95PBRE306&kursname=Neue+Lernwege+ermoeglichen+digitale+Tools+fu