Jugendliche und Jenseits

Termin | 16.09.2021

Paderborn / digital

Für viele SuS erschließt sich die Bedeutung der Frage, was nach dem Tod kommt, vor allem über den Zugang, Hoffnung als eine relevante Perspektive für jeden Bereich ihres Alltags zu entdecken: Sie brauchen Hoffnung, wenn sie sich verliebt haben und nicht genau wissen, ob das denn auch klappt. Wenn sie Stress mit ihren Freund*innen haben oder in der Schule nicht mehr klar kommen. In solchen Situationen ist Hoffnung eine der wichtigsten Ressourcen, um das eigene Leben bewusst zu gestalten. Wer keine Hoffnung hat, wird gelebt – oder hört ganz auf zu leben.
In dieser Überzeugung liegt der wesentliche Grund, mit SuS nach dem „Danach“ des Todes zu fragen. Bewusste und beschreibbare Hoffnungen, die über den Tod hinaus reichen, stellen dabei Kraft- und Gestaltungsquellen in allen möglichen Lebenssituationen dar.

Weitere Informationen:
https://www.kefb-kursprogramm.de/irum/kursprogramm/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=K95WWRE301&kursname=Jugendliche+und+Jenseits