Online
Worin besteht der Sinn des Lebens? Welche Antworten geben die Weltreligionen? Große Fragen des Lebens müssen nicht nur im Klassenzimmer diskutiert werden.
Gemeinsam mit anderen europäischer Klassen und mit digitalen Werkzeugen macht das Nachdenken über moralisch-ethische Fragestellungen noch mehr Spaß.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie,
wie Sie die eTwinning-Plattform nutzen können, um einen motivierenden Ethik- und Religionsunterricht zu gestalten (Projektbeispiel)
wie Sie Projektpartner in Europa finden können,
wie Sie die Werkzeuge des TwinSpace (Seiten, Materialspeicher, Blog, Foren, Videokonferenz) für die Kommunikation und Kooperation aller Projektbeteiligten nutzen könne wie Sie externe Werkzeuge in den TwinSpace einbinden können
welche Apps und Tools für Ihr Projekt von Nutzen sind.
Zielgruppe: Lehrkräfte der Fächer Ethik, Religion, Philosophie - Sekundarstufen I und II
Alter der Schülerinnen und Schüler: 11-18 Jahre
Kursleitung: Simone Pfliegel
Veranstaltungsort
Den Link zum Webinar-Raum werden wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung zusenden.
Anmeldeschluss
Di, 16. Februar 2021, 23:59 Uhr