Innovative Methoden für den Einsatz biblischer Texte im Religionsunterricht
Termin | 23.09.2020
Hamburg / Rostock
Die Bibel ist die Grundlage unseres Glaubens. Doch sind ihre Texte heute vielen Menschen, gerade auch Kindern und Jugend-lichen, sehr fern und fremd.
Im Religionsunterricht gilt es also, den jungen MenschenZugänge und Verstehenshilfen an die Hand zu geben. Damit werden biblische Inhalte für heute erschlossen und sie erlangen, für die Schüler_innen teilweise überraschend, Relevanz für ihr eigenes Leben.
Anneliese Hecht präsentiert in dieser Fortbildung aus ihrerjahrelangen Praxis lebendige, spannende und vielfältig ein-setzbare Methoden der Bibelarbeit. Zu ihnen gehören visuelle Formen, Gesprächsformen, psychologische Zugänge, Inszenie-rungsformen und Sprechformen. Im Rahmen der Fortbildung werden einige von ihnen anhand von Beispielen durchgeführt und für die eigene Unterrichtspraxis reflektiert.
E-Mail:
feller@erzbistum-hamburg.de
Weitere Informationen:
http://www.erzbistum-hamburg.de/ebhh/pdf/Abteilung_Schule_Hochschule/2020-Jahresprogramm-Web.pdf?m=1596625522