Laudato si - Bilanz und Perspektiven

Termin | 24.06.2020

Online

Die Enzyklika Laudato Si' von Papst Franziskus hat eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung zum Ziel, die im Dienst der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen steht. Nunmehr fünf Jahre ist es her, dass der Pontifex seine Enzyklika über die „Sorge für das gemeinsame Haus“ veröffentlicht hat.

Das nimmt die KSZ zum Anlass, gemeinsam mit dem Dikasterium für die ganzheitliche Entwicklung des Menschen sowie mit weiteren Kooperationspartnern ein digitales Kolloquium zum Thema „Laudato Si' – Bilanz und Perspektiven nach fünf Jahren“ zu veranstalten.

5 Jahre Enzyklika #LaudatoSi - Am Mittwoch, den 24. Juni werden neben Peter Kardinal Turkson und dem Essener Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck namhafte Theologinnen und Theologen sowie Sozial- und Umweltethiker/innen verschiedene Aspekte der Enzyklika aufgreifen und diskutieren.

Webinar am 24. Juni 2020 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.

 

Das digitale Kolloquium wird veranstaltet in Kooperation mit:

Sozialwissenschaftliches Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland

Kommende Dortmund

Katholisch-Soziales Institut (KSI)

Katholische Akademie "Die Wolfsburg"

Ordo Socialis

Gemeinnütziges Institut für Krisenmanagementforschung GmbH

 

Weitere Informationen:
http://www.ksz.de/aktuelle_nachrichten.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=722&cHash=0fc9fdef3cd800505cca1b3b4b2d06fc