Tag des Religionsunterrichts
Termin | 29.01.2020
Saarbrücken
Unter dem Titel „Überzeugte – Interessierte – Ahnungslose: Religiöse Bildung angesichts heterogener Lernvoraussetzungen“ findet am Mittwoch, 29. Januar, von 9 bis 16 Uhr in der Aula der Saar-Uni (Geb. A3 3) der sechste Tag des Religionsunterrichts statt. Die ökumenische Tagung geht der Frage nach, warum konfessioneller Religionsunterricht für die Schülerinnen und Schüler noch immer bedeutsam sein kann. Die Veranstaltung richtet sich an Religionslehrerinnen und -lehrer aller Schularten im Saarland und in Rheinland-Pfalz sowie an Studierende und Referendare.
In seinem Fachvortrag um 9.30 Uhr spricht der renommierte Religionspädagoge Prof. Rudolf Englert (Universität Duisburg-Essen) über das Thema „Wird religiöse Bildung noch gebraucht? – Entwicklungsmöglichkeiten des Religionsunterrichts angesichts aktueller Voraussetzungen“. Es schließen sich Workshops an.
Veranstaltet wird der Tag des Religionsunterrichts vom Institut für Lehrerfort- und Weiterbildung Saarbrücken sowie den Fachrichtungen Evangelische und Katholische Theologie an der Universität.
Weitere Informationen:
http://www.uni-saarland.de/fileadmin/upload/aktuell/pdf/2020/Tag_des_Religionsunterrichts_2020_Programm.pdf